![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
![]()
Guten Morgen,
King Kong trifft den Kern des Ganzen. in allen Belangen. Wenn About Schmidt die Frage der Schuld erneut aufwirft, sehe allerdings mehr die Ursache. Sony vermarktet Objektive mit klangvollem Namen zu Hochpreisen , lässt jedoch die Fertigung bei einem Fremdlieferanten durchführen, der scheinbar sonst Objektive in einer ganz anderen Liga fertigt. Dazu kommt von Sony wohl noch die Forderung zu verbilligen. Über das Prüfzertifikat, abgezeichnet von Herrn H.Hirano (welches wohl immer dabeiliegt, ) möchte ich nicht spekulieren. Wenn die Qualtätskonrolle in der gleichen Weise wie zB. bei Tamron (Sony Tochter) erfolgt , nämlich dass nur stichpunktartig geprüft wird und man sich wohl nur auf die Prüfung nach ISO verlässt darf man sich auch nicht wundern. Aber wollen wir die Hoffnung nicht aufgeben. (Sie stirbt beckanntlich zuletzt)dass Sony Produktpflege zumindest der hochpreisigen Produkte durchführt. (Das mach zB. Canon und Nikon sehr wohl). herbyp PS: Beim 24-70 2;8 liegt das gleiche Problem an. Geändert von herbyp (06.02.2012 um 09:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|