Zitat:
Zitat von Metalspotter.de
Was Dir dann aber genauso passiert, wenn Du manuell belichtest
Wenn das Licht schnell wechselt, dann hilft nur Kollege Zufall. Angenommen Du stellst auf grelles Licht ein und schwupp, Licht aus. Blöd. Dann stellst auf Dunkel und der Strobo zaubert ein weißes Nichts auf Deinen Sensor.
|
Du kannst dich dann aber wenigstens auf
eine Lichtsituation vorbereiten. Mit der Belichtungsautomatik hängst du immer dem Licht hinterher.
Gerade das Strobo ist ein gutes Beispiel. Mit der Automatik reißt du da gar nichts, weil die wahrscheinlich auf eine "gemittelte" Helligkeit belichten wird, d.h. die Blitze werden zu hell und die Zwischenräume zu dunkel. ISO und Blende manuell auf die Blitzhelligkeit eingestellt, die Verschlußzeit grob geschätzt auf das Blitzintervall, und gut isses, dann mußt du nur noch beim Auslösen einen Blitz treffen.