Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Erfahrung mit Konzertfotos
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2012, 18:44   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von nasc Beitrag anzeigen
Mit Spiegelreflexkamera habe ich noch keine Erfahrung, aber ich besorge mir lieber gleich ein gutes, anständiges Gerät als mehrfach für 500 Euro aufzurüsten oder umzusteigen, da kann ich dann auch gleich bessere Ergebnisse erzielen und bin motivierter.
Das war eine kluge Entscheidung. Ich hab jahrelang mit einer analogen Spiegelreflex (Minolta XE-5) fotografiert. Bin dann mit einer HP Photosmart in die digitale Welt eingestiegen und war mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Hab dann eine Minolta X20 angeschafft und war mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Bin dann auf eine Dimage 7Hi umgestiegen und war mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Dann kam von Minolta die Dynax 7D heraus, und damit konnte ich endlich wieder arbeiten.

Zitat:
Zitat von nasc Beitrag anzeigen
Um auch noch die letzte Frage zu beantworten: Die Konzerte bewegen sich im Bereich Rock, Metal und Alternative. Also in der Regel relativ wild und meistens in mittelgroßen Clubs mit ca. 1000 Besuchern.
In dem Fall würde ich 1/90 auch als äußerste Grenze für die Belichtungszeit ansehen, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Dann kommt es noch auf das Licht an – wenn das ebenfalls "eher wild" ist, würde ich sogar auf die Belichtungsautomatik verzichten und alles manuell einstellen. Sonst passiert es gerne, daß zwischen Messung und Aufnahme die Beleuchtung plötzlich wechselt und die Aufnahmen trotz Automatik zu hell oder zu dunkel werden. Bei der A77 braucht man ja nicht einmal Probeaufnahmen, sondern kann die Belichtung gleich im Sucher beurteilen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.