![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
![]()
Neulich habe ich folgende Erfahrung gemacht, während ich low-light Porträt-Aufnahmen gemacht habe:
Meine A77 hatte große Schwierigkeiten beim Fokussieren gehabt. Seitdem ich mit der Sony-Vertreterin Anfang Dezember bei Hirrlinger in Stuttgart gesprochen habe, lasse ich immer "Local" fokussieren. Mit der A700 hatte ich es immer auf Spot und habe das Objektiv dann geschwenkt, wenn der Subjekt nicht mitten im Bild war. Mit der A77 hatte ich die Zonen sehr geschätzt, da ich meistens meine Subjekte entweder links oder rechts im Bild habe. Die Vertreterin meinte aber, dass die A77 (vermutlich auch die A700) schneller fokussiert, wenn nur ein Punkt die Entfernung messen muss. Klingt logisch. Bei "Wide" und "Zone" sind mehrere Fokuspunkte im Spiel und spielen sich gegen einander aus. Das dauert etwas länger. ABER... gestern habe ich nachgelesen im Heftle, dass das AF-Illuminator (Hilfslicht) nicht aushilft wenn der Fokuspunkt nicht in der Mitte ist. Das erklärt, warum ich bei den Porträts häufig MF eingeschaltet habe. Vergessen habe ich ausserdem die Fokus-Lupe, was bei einigen Fotos geholfen hätte. ---------- Post added 09.01.2012 at 17:41 ---------- PS - Noch eine Feature, die die Vertreterin mir zeigte war Smile Detection. Damit hätte ich auch gut fahren können. Beim nächsten Mal! ![]() |
![]() |
![]() |
|
|