![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
wie sonst als mit vernichtenden Urteilen soll man das irrwitzige Preisniveau auf dem Gebrauchtmarkt korrigieren ![]() Speziell an der NEX ist das Fokussieren schon tricky, auch die Kantenanhebung hilft ob des prinzipbedingt mäßigen Kontrasts nur in manchen Situationen. Klar, einen Siemens-Stern kann man damit hervorragend scharfstellen, aber an einem Kindergesicht beißt man sich die Zähne aus. Genau dies, das unauffällige Fotografieren von Menschen, war die Domäne des RF250 zu seiner Zeit. Und die 14x-Lupe der NEX-5 liefert einen Ausschnitt entsprechend > 5000mm Brennweite an KB, da zittert es selbst auf dem Berlebach UNI beim Berühren des extrem steilen Fokusringes noch, sodass das Scharfstellen in nicht ganz so schlichten Situationen zu einer echten Geduldsprobe wird. So schön die Teile zu analogen Zeiten waren, an einer kompaktknipsenartig zu haltenden hochauflösenden Digitalkamera sind die nur in ganz wenigen Ausnahmesituationen gut und erfolgreich einsetzbar. Siemenssterne sind zwar nützlich, ich schaue mir Deine Test-Session immer gerne an, aber sie sind halt auch nur die halbe Wahrheit.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
|
|