![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Und nein, ich habe die A77 nicht wegen der 24MP oder A2 Vergrößerungen gekauft! Sondern weil das Gesamtpaket - wie BadMan schon ausgeführt hat - für mich Vorteile gegenüber der A700 bringt. Ich verschwende keinen Gedanken an Vollformat - weil ich knipse und nicht fotografiere. Trotzdem habe ich das Recht und zum Glück die Freiheit, mir so eine Kamera zu kaufen und auch ein Suppenzoom draufzuschnallen. Und nachdem dieser Thread so und so schon im Sterben liegt: ich hatte sie vor ein paar Minuten das ersten Mal in den Händen und bin sehr angetan! Ich hatte zugegebenermaßen etwas Angst, dass mich der Sucher enttäuscht, da ich mit Schrecken an den Sucher der Minolta A200 dachte. Doch der erste Blick war faszinierend. Die Angst ist weg! Und ja es war das SAL18250 als erstes Objektiv an der A77: der AF ist wesentlich schneller und vorallem leiser! Warum hat das noch keiner geschrieben? Ist das nur bei mir so?
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Hallo Toni, schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=109844 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ja, das hatte ich gelesen. Dass der AF schneller sei, wurde ja von allen Seiten betont. Aber dass das Objektiv leiser ist beim Scharfstellen wundert mich. Ich nehme es aber als schöne Überraschung...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das bezweifle ich ernsthaft, wenn du nach meinen bisherigen Ausführungen mit "an der A65 ist das 18-55 schlechter als ein CZ 24-70" kommst
![]() Zitat:
Zitat:
Nein, da findet sich keine Vorschrift, aber wenn besorgte Neueinsteiger oder Interessenten immer und immer wieder zu lesen bekommen "für die A77 braucht's aber gute Objektive" und man dann auf Nachfrage -also wenn man der Sache auf den Grund zu gehen versucht oder die ganzen Allgemeinplätze mal in verwertbare Aussagen übersetzen möchte- erfährt, daß dies ja eigentlich nur für bestimmte Anwendungszwecke (sehr große Drucke etc.) gelte, dann wird durchaus eine Art Regel oder Vorschrift daraus. Oder anders (vielleicht besser verständlich): hier wird im großen Stil von sich auf andere geschlossen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das hat nur offenbar kaum jemand kapiert (können oder wollen?) und das ist extrem traurig. Zitat:
Mich wundert, daß zu dem Thema noch nicht mehr gezeigt wurde ... OK, wenn ich den thread hier so betrachte wundert es mich auch wieder nicht. Ich hab' ja auch keinen Bock mehr, hier noch irgendwelche Mühe zu investieren, obwohl mich das Thema nach wie vor interessiert. Ich werd's dann aber wohl eher mit mir selbst ausmachen, da ich keine Lust habe, hier gegen irgendwelche Seilschaften anzukämpfen, welches Problem auch immer darin bestehen soll mal zuzugeben, daß das alles vielleicht doch nicht ganz so dramatisch ist wie immer behauptet wurde (so war's ja auch bei der A700, der 900 und vermutlich fast jeder neuen Kamera mit mehr MP als Beim Vorgänger - erst kommt der Schock, dann normalisiert sich das Thema ganz natürlich bei Verwendung der Kamera und später ist es nicht nur akzeptiert, sondern dann sind die vielen Pixel nicht mehr wegzudenken). In zwei Jahren krame ich den thread hier vielleicht nochmal raus und frage, wer mit welchen Objektiven denn nun wie zufrieden ist an dieser ach so schwierigen Kamera. Zitat:
Der Witz ist doch: ich habe einige Aussagen getroffen und Bilder gezeigt, die absolut konträr zu Aussagen wie "A77 braucht gute Objektive" laufen, konträr der allgemeinen Meinung (A77 nur mit Spitzenoptiken ... bla). Und die Reaktion darauf: keinerlei ernsthafte Auseinandersetzung mit den Beispielen (ja, OK, das 35 /1,4 halten manche für Schrott - ich hatte sogar darauf geantwortet, ohne weitere Reaktion) oder meinen Aussagen. Stattdessen hält man an seiner bisherigen Meinung fest als gäbe es die Beispiele oder zufriedene A77 Besitzer gar nicht. Das ist auch so eine Sache: ich habe noch nirgends, von niemandem, sinngemäß gelesen: "oh, mein Objektiv xy sieht an der A77 aber mal richtig mies aus, das muß ich wohl gegen was hochwertigeres tauschen". Kannst du mir sowas zeigen? Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.11.2011 um 21:43 Uhr) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aha - hier kommt ja die Erklärung, Danke schön. Zitat:
Zitat:
Martin |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Was soll die ganze Aufregung? Kein Objektiv der Welt wird an der A77 bei gleicher Betrachtungsgrösse (Abzug oder Vollbild am Motor, nicht 100%-Pixelpeeping) schlechtere Ergebnisse erzeugen als an einer A700.
Es kann nur besser werden. Vorwärts immer- rückwärts nimmer.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Richtig!
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hatte ich erklärt, wiederhole ich jetzt nicht nochmal.
Zitat:
Zitat:
Wenn dem so ist, wo ziehe ich dann die Linie zwischen einem hochwertigen und einem nicht hochwertigen, einem geeigneten und einem ungeeigneten Objektiv an der A77? Hier kommen dann eigentlich die eigenen Ansprüche ins Spiel: was will ich und was brauche ich dafür? Oder wir definieren das Ziel einfach so (möglichst hoch natürlich): Sensor soll "ausgereizt" werden (ob nun sinnvoll/allgemein gewollt oder nicht - das war ja noch ein Punkt in der Diskussion). Das ist zwar IMO immer noch etwas diffus, kann man aber wohl so verstehen: so scharf, schärfer wird's nicht mehr. Ob ich das in meinem kleinen Test erreicht habe kann ich nicht absolut sicher sagen muß ich gestehen, aber da ich das 35 /1,4 gut kenne, auch ein bisschen Erfahrung habe usw., erlaube ich mir mal die Behauptung, daß es kaum besser werden wird (bei dem Motiv, Blende, Abstand, Brennweite, Sensor). Wenn dem so ist, dann habe ich eine Referenz und an der kann ich bisherige Ergebnisse oder andere Objektive beurteilen (subjektiv, was für mich aber völlig in Ordnung ist: ein gemessen 10%iger Auflösungsvorteil interessiert mich nur, wenn ich das auch sehen kann). Das ist natürlich alles etwas schwammig (ist ja kein Labortest, wobei auch die niemals zu 100% objektiv sind) und ich hatte auch nicht behauptet, hier eine endgültige Antwort auf alle Fragen bezüglich des Verhaltens aller möglichen Objektive in Verbindung mit der A77 gefunden zu haben - ich denke nur, zumindest ein paar diskussionswürdige Fragen und Thesen aufgestellt zu haben. Eine davon ist, daß selbst ein 35-80 unter gewissen Umständen (dazu gleich unten mehr) den Sensor der A77 ausreizen kann. Und wenn das Teil das schon schafft, dann sieht es mit diesem Sensor ja vielleicht doch gar nicht so schlimm (= anspruchsvoll) aus wie alle immer wieder betonen. Dazu kommt (neben diesem kleinen Vergleich hier): das ist auch mein Eindruck aus der bisherigen Verwendung der Kamera. Und nicht nur meiner wie es den Anschein hat. Zitat:
Genau WEIL diese Aussagen bisher immer so hohl waren, war ich hier mal so frei, mir die Bedingungen selbst zu definieren. Diese Definition sah nun ein 35-80 bei f8 und in der Mitte vor (finde ich wie gesagt auch durchaus fair, ich meine bedenkt mal bitte, über was für ein Objektiv wir hier sprechen). Das Objektiv reizt also unter den Bedingungen den Sensor der A77 meiner Meinung nach aus (wieder eine Aussage, die man gewiss diskutieren kann - immer gerne) und es ist billig/nicht hochwertig, was auch immer. Damit ist der Allgemeinplatz "billige Objektive können die A77 nicht ausreizen" eigentlich schon widerlegt, Thema beendet. So einfach geht das mit so diffusen Aussagen wenn man will. Ich habe hier also nur nach euren Regeln gespielt. Ist euch das zu doof, nicht aussagekräftig genug oder was auch immer, so definiert die Regeln besser und das Spiel wird interessanter. Aber wie gesagt: eine konkrete Aussage ist auch konkret zu überprüfen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.11.2011 um 22:35 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|