Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In-depth review der A77 bei dpreview veröffentlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2011, 10:02   #11
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Naja, liest sich m. E. schon ernüchternd:
  • EVF und Actionkamera passen nicht so recht zusammen (This makes ... panning with fast-moving subjects very hard indeed, since you never know where they are - only where they were.). Die ersten hier im Forum gezeigten Vogelbilder beweißen mir das Gegenteil eben (noch) nicht.
  • Die ganzen gepimpten High-Speed-Modi sind in der Praxis nur eingeschränkt verwendbar (In Continuous Advance Priority mode the A77 can still focus continuously, but in order to be able to do this, aperture is either fixed wide open, or limited to f/3.5 if the maximum aperture allows it. You can take full control over aperture in Continuous Advance Priority AE mode, but only if you select AF-A or manual focus...Both the 7D and D7000 can capture more images in a single burst...).
  • Enttäuschende JPEG-Bildqualität, ob zukünftige RAW-Konverter aus den Rohdaten noch viel besseres herausholen, wird sich zeigen.
  • Verzögertes Reagieren auf Benutzereingaben. Hier kann man auf ein Firmwareupdate hoffen.
  • Der AF hält immer noch nicht mit den Konkurrenzmodellen mit. (... in terms of its tracking abilities it can't quite keep up with the systems in competitors like Canon's EOS 7D and the Nikon D7000.)
  • GPS schein gut zu funktionieren, die Videos gefallen mir auch sehr gut.

Schaut man sich den Straßenpreis der Mitbewerber (EOS 7D 1250 EUR, D7000 880 EUR) an, ist es sicherlich nicht gewagt vorauszusagen, dass wegen der A77 nicht das große Systemwechseln starten wird. Vielmehr ist sie ein logisches Upgrade der A55 - nicht mehr und nicht weniger.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 10:44   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
[*]Enttäuschende JPEG-Bildqualität
Ich habe mir mal den einen Vergleich (Surfer) genauer angesehen und kann das nicht so ganz nachvollziehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 10:49   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die A77 hat so in dem Test abgeschnitten wie es zu erwarten war, mit Schwächen bei High ISO und bei Raw.
Die Raw Schwächen werden aber sicherlich bis zum Ende des Jahres verschwunden sein.
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wie mag man denn zum Beispiel eine RAW Schwäche begründen und erklären?
Bitte erst lesen - dann posten .

Ich habe nichts von einer "RAW-Schwäche" geschrieben noch den Eindruck erweckt, ich hätte dergleichen bei dpreview gelesen. Die Rede war von einer JPEG-Engine, die matschige Ergebnisse liefert und von Schwächen bei hohen ISO-Zahlen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 11:11   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
@Martin,
ich bezog mich auf folgendes Statement!

Zitat:
Guten Morgen Martin
Die A77 hat so in dem Test abgeschnitten wie es zu erwarten war, mit Schwächen bei High ISO und bei Raw.
Die Raw Schwächen werden aber sicherlich bis zum Ende des Jahres verschwunden sein.
Oder besser gesagt, sie müßen verschwinden!
Ernst-Dieter
Und ich bin der Meinung, dass sich, was die Raw Engine in der nächsten Zeit bezüglich der A77 noch verändern wird. Und wie war das damals noch mit den Jpg aus der A700? Waren die zu beginn nicht auch "schlecht"? Was ein Firmwareupdate doch alles bewirken kann. Und dies lässt, so ich das bei Sony bislang kenne, nicht lange auf sich warten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 14:53   #15
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Guten Morgen Martin
Die A77 hat so in dem Test abgeschnitten wie es zu erwarten war, mit Schwächen bei High ISO und bei Raw.
Die Raw Schwächen werden aber sicherlich bis zum Ende des Jahres verschwunden sein.
Oder besser gesagt, sie müßen verschwinden!
Ernst-Dieter
Die gute Gerüchte-Fee von nebenan besagt:
Zitat:
One more thing: Another “source” sent me this: “I was informed by person from SONY. Both camera was designed with special Bionz processor, but before releasing they put some better and new one processor inside camera and that make the problem. That is why they are going to release 2.0. It should work perfectly. Lets hope.”
If the rumors coming from asian websites are correct version 2.0 should be out in early November!
Hoffentlich stimmts und hoffentlich betrifft´s auch die JPEG-Qualität, wie damals bei der A700. Die ein bis zwei Wochen sitzt der geübte Sony-Kunde allemal auf einer A*schbacke ab. Oder?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 15:31   #16
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Die gute Gerüchte-Fee von nebenan besagt:

Hoffentlich stimmts und hoffentlich betrifft´s auch die JPEG-Qualität, wie damals bei der A700. Die ein bis zwei Wochen sitzt der geübte Sony-Kunde allemal auf einer A*schbacke ab. Oder?
Auf gut Deutsch heißt das:Sony konzipierte die A77/65 mit einem alten Chip und kurz vor Vorstellung erneuerten sie diesen und konnte ihn nicht richtig einstellen.Somit gingen sie mit einem schlecht programmierten Gerät auf den Markt??

Wenn das so stimmt dann haben die ja schlecht gehandelt.Wieso warten die dann nicht noch 2 Monate bis alles perfekt zusammenarbeitet?
Die paar Wochen hätten die A700 Nachfolgerwarter sicher auch in Kauf genommen.So steht die a77 unter einem schlechten (rausch)Licht....

Ist das wirklich so leicht zu ändern (jpeg-Qulität)?

Geändert von max78 (26.10.2011 um 15:35 Uhr)
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 15:33   #17
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Auf gut Deutsch heißt das:Sony konzepierte die A77/65 mit einem alten Chip und kurz vor Vorstellung erneuerten sie diesen und konnte ihn nicht richtig einstellen.
Naja, irgend eine plausible Erklärung für das Desaster muss Sony ja nennen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 15:53   #18
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

was ich so im Forum lese trägt das zur allgemeinen Verunsicherung bei.
Ich werde warten bis meine Händler in Mainz auch A 77/65 in den Regalen haben.
Leider ist es so, dass die Herrschaften ihre Läden in Schwarz-Gelbe-Oasen umrüsten. Andere Marken werden auch noch gehandelt - aber -na ja. Die Bonis scheinen hier riesig zu sein.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 16:07   #19
surfag
 
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
Alpha SLT 55

Ich bin jetzt erstmal als zufriedener A55-Benutzer beruhigt und werde mich erstmal nicht mehr mit (kostspieligen) Upgrade-Gedanken quälen

Erstaunt las ich auch den High-ISO Vergleich mit der A55 - und lehne mich entspannt zurück.
__________________
Viele Grüße,
Andi
surfag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 03:28   #20
balzac22
 
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 34
So, ich bin einer der jenigen die die Alpha 77 bisher auch nur von Tesberichten und Beispielbilder aus dem Internet kennt, und trotzdem möchte ich kurz meine Meinung dazu schreiben:

Die Bildqualität sieht bis ISO 800 oder gar 1600 in Raw und Jpeg Beispielbildern für mich äußerst ansprechend aus. Vorallem in Situationen des normalen fotografischen Alltags sehe ich keinen Grund hier irgendwas zu bemängeln.

Allerdings kann man sehr gut erkennen dass die Kamera im High-ISO Bereich einfach stärker Rauscht als andere Kameras im selben Preisbereich. Das kann jeder mit Rawkonverter selbst nachvollziehen, einfach Luminanz und Farbrauschen auf Null, entwickeln und vergleichen. Das ist einfach dem 24mpix Sensor geschuldet, und da wird Kamera-softwareseitig nicht mehr viel möglich sein.

Mich persönlich stört nur das Farbrauschen, aber das kann man mit Lightroom sehr gut in den Griff bekommen und was sonst vom Rauschen übrig bleibt erinnert mich mehr an Filmkorn, und stört mich auch für größere Ausdrucke nicht.

Und noch zu Actionfotografie haben gute Fotografen auch schon mit dem EVF der A55 gemacht und der neue Sucher ist bestimmt nicht schlechter...


Aslo, ich kaufe mir die A77 ganz sicher (wenn auch erst in ein paar Monaten, wegen Bedarf an Objektiven u.relativ neuer A55), schon alleine weils keine Alternative mit EVF gibt!
balzac22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In-depth review der A77 bei dpreview veröffentlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.