![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Naja, liest sich m. E. schon ernüchternd:
Schaut man sich den Straßenpreis der Mitbewerber (EOS 7D 1250 EUR, D7000 880 EUR) an, ist es sicherlich nicht gewagt vorauszusagen, dass wegen der A77 nicht das große Systemwechseln starten wird. Vielmehr ist sie ein logisches Upgrade der A55 - nicht mehr und nicht weniger. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe mir mal den einen Vergleich (Surfer) genauer angesehen und kann das nicht so ganz nachvollziehen.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich habe nichts von einer "RAW-Schwäche" geschrieben noch den Eindruck erweckt, ich hätte dergleichen bei dpreview gelesen. Die Rede war von einer JPEG-Engine, die matschige Ergebnisse liefert und von Schwächen bei hohen ISO-Zahlen. Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
@Martin,
ich bezog mich auf folgendes Statement! Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Zitat:
Wenn das so stimmt dann haben die ja schlecht gehandelt.Wieso warten die dann nicht noch 2 Monate bis alles perfekt zusammenarbeitet? Die paar Wochen hätten die A700 Nachfolgerwarter sicher auch in Kauf genommen.So steht die a77 unter einem schlechten (rausch)Licht.... Ist das wirklich so leicht zu ändern (jpeg-Qulität)? Geändert von max78 (26.10.2011 um 15:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
was ich so im Forum lese trägt das zur allgemeinen Verunsicherung bei.
Ich werde warten bis meine Händler in Mainz auch A 77/65 in den Regalen haben. Leider ist es so, dass die Herrschaften ihre Läden in Schwarz-Gelbe-Oasen umrüsten. Andere Marken werden auch noch gehandelt - aber -na ja. Die Bonis scheinen hier riesig zu sein. ![]() ![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
|
![]()
Ich bin jetzt erstmal als zufriedener A55-Benutzer beruhigt und werde mich erstmal nicht mehr mit (kostspieligen) Upgrade-Gedanken quälen
![]() Erstaunt las ich auch den High-ISO Vergleich mit der A55 - und lehne mich entspannt zurück.
__________________
Viele Grüße, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 34
|
So, ich bin einer der jenigen die die Alpha 77 bisher auch nur von Tesberichten und Beispielbilder aus dem Internet kennt, und trotzdem möchte ich kurz meine Meinung dazu schreiben:
Die Bildqualität sieht bis ISO 800 oder gar 1600 in Raw und Jpeg Beispielbildern für mich äußerst ansprechend aus. Vorallem in Situationen des normalen fotografischen Alltags sehe ich keinen Grund hier irgendwas zu bemängeln. Allerdings kann man sehr gut erkennen dass die Kamera im High-ISO Bereich einfach stärker Rauscht als andere Kameras im selben Preisbereich. Das kann jeder mit Rawkonverter selbst nachvollziehen, einfach Luminanz und Farbrauschen auf Null, entwickeln und vergleichen. Das ist einfach dem 24mpix Sensor geschuldet, und da wird Kamera-softwareseitig nicht mehr viel möglich sein. Mich persönlich stört nur das Farbrauschen, aber das kann man mit Lightroom sehr gut in den Griff bekommen und was sonst vom Rauschen übrig bleibt erinnert mich mehr an Filmkorn, und stört mich auch für größere Ausdrucke nicht. Und noch zu Actionfotografie haben gute Fotografen auch schon mit dem EVF der A55 gemacht und der neue Sucher ist bestimmt nicht schlechter... Aslo, ich kaufe mir die A77 ganz sicher (wenn auch erst in ein paar Monaten, wegen Bedarf an Objektiven u.relativ neuer A55), schon alleine weils keine Alternative mit EVF gibt! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|