Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Das Bild des Surfers finde ich ebenfalls als JPEG OK - den Hund nicht so ganz.
|
Ist ja das gleiche Bild und natürlich sind die Unterschiede bei dem Hund besonders anschaulich. So wie bei den Federn im Studiotest. Also an extrem feinen Details (Tierfell, Haare, Blätter ... ). Stellt sich die Frage, wie groß man diese Bilder ausdrucken muß, um den Unterschied sehen zu können. Darauf weist Dpreview ja aber auch hin.
Der Punkt ist, das alles mal in die richtige Relation zu setzen: wir haben da einen kleinen Ausschnitt aus einem an sich guten Bild, welches man in riesigen Dimensionen drucken könnten und betrachten dennoch nur die Unterschiede zu der bearbeiteten RAW-Datei, die aus der gleichen Kamera kommt. Wer wirklich so ein Qualitätsfetischist ist, daß ihn der gezeigte Unterschied stört, der hat die Möglichkeit das RAW Format zu verwenden, was er wie gesagt sehr wahrscheinlich ohnehin tun wird. Alle anderen werden mit der gebotenen Qualität mehr als zufrieden sein. Darum die Frage nach der Praxisrelevanz dieses Nachteils.
Das sowas in einem Test wie diesem angemerkt wird verstehe ich ja, ich verstehe nur nicht, inwiefern mich das nun betreffen soll, zumal ich selbst wie gesagt bei meinen Bildern (darunter auch diverse mit Haaren, Fell oder Blättern übrigens) noch kein Beispiel finden konnte, bei dem die Unterschiede zwischen RAW und JPEG so deutlich waren wie in diesem einen Beispiel von DPR. Bei Gelegenheit zeige ich da vielleicht auch mal ein paar Ausschnitte, im Moment geht's leider nicht.