Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 21:45   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Na das ist aber recht kurz gedacht. Nur weil ich keine Lust/ Zeit/ Geld habe mit noch ein Exchange o.ä aufzubauen, soll ich die Daten in eine Clud bringen?
Oder eben lokale Synchronisation - aber das war für mich eben immer nix gescheites - vor allem wenn ich z. B. Termine und Kontakte mit meiner Frau teilen will. Es gibt viele Menschen die kein Problem mit iCloud, Facebook, GMail oder Dropbox haben - welche diese Dienste nutzen und für sich daraus einen Mehrwert gewinnen können. Im Vergleich zum eigenen Serverbetrieb ist das natürlich supereinfach und genau darum geht es doch. Ich hab immer das Gefühl manche Leute glauben man wird zu Facebook & Co. gezwungen und müsse dabei gezwungenermaßen intimste Gedanken herausgeben.
Ich mache mir mehr sorgen über die Sammelwut unserer Behörden!

Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Bei Firmen wird geguckt wie solche Geräte in vorhandene Infrastruktur eingebunden werden können. Geht es nicht, analysiert man den Aufwand und rechnet in EUR/ USD und sagt entweder ja oder nein.
Ganz am Anfang war das iPhone nicht "Businesstauglich", weil es sich auch nicht indem man Geld draufwirft in gängige Infrastrukturen integrieren lies. Genau deshalb wurde da auch von Apple einiges getan und heute sieht ein Blackberry dagegen alt aus.

Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Zu Hause ging seit vielen Jahren eine einfache Synchronisation mit lokal vorhandenen Daten. Warum soll so etwas nicht mehr bzw. nur mit extra Geld gehen ist mir schleierhaft. Und mit Panik hat es sicherlich wenig zu tun.
Da kann ich mich nur wiederholen - mit iTunes hat der Kunde wirklich die Wahl. Bei Windows 7 gar nicht und bei Android so verstehe ich die viele Beiträge nur mangelhaft.
Vor dem iPhone ging Synchronisation am Mac noch mit "iSync" - wenn Du dich daran erinnerst. Für viele gängige Handys gab es keine passenden Profile oder man musste sie von Fremdanbietern (Missing Sync) käuflich erwerben. Synchronisation mit iTunes gab es erst mit dem iPhone und auch nur für das iPhone (bzw. iOS).

Bei Android gibt es offenbar auch brauchbare lokale Sync-Software - für Leute die sich das lokale Gefrickel (very "90ies" ) auch heute noch antun wollen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.