![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
---------- Post added 17.10.2011 at 22:41 ---------- Zitat:
![]() "My Phone Explorer" ist bestimmt eine ganz arg dolle Anwendung. Es ging mir nicht darum das schlecht zu machen. Ich empfand lokales Synchronisieren immer als Frickelei, weil man dazu stehts aktiv irgendwas machen muss. Meistens lief das noch über Kabelsynchronisation - zuletzt ja noch zumindest über Wifi. Trotzdem empfinde ich es als bei weitem angenehmer, wenn Termine einfach ganz automatisch zwischen allen Geräten abgeglichen werden und somit auch viel seltener irgendwelche "Sync-Konflikte" oder so ein Quatsch entstehen. Zu iTunes = Trojaner: Na da bin ich ja mal gespannt, wie Du das begründen willst. Was meinst Du? Inwiefern ist er nicht besser? Was für eine Wahl hat man? Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() **) Es wird immer so getan, als ob Anbieter wie Google einfach die Adressen nehmen und verkaufen. Wer sich darüber informiert oder sogar einfach nur einen Moment lang das Hirn aktiviert dürfte erkennen wie idiotisch das wäre. Mit geheim gehaltenen Nutzerdaten kann man von seinen Werbekunden unlimitiert Geld verlangen, weil man die geschaltete Werbung verspricht passend zu verteilen. Gibt man aber einfach die Nutzerdaten heraus, dann kriegt man einmal ein bisschen Kohle und der Kunde ist dann weg. Also: Google hat ein ureigenes Interesse, dass diese Daten das Unternehmen niemals verlassen. |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.068
|
Zitat:
Auch das Konstrukt bestehend aus "Exchange" und "Cloud-Kalender" muß synchronisiert werden - wo das nun erfolgt, ist nebensächlich, oder? Mal legt Dir Dein Chef einen Termin ins Exchange, mal Deine Holde einen in Deinen Cloud-Kalender, mal Du Dir einen ins mobile Gerät. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Bei meiner selbstständigen Arbeit (Journalismus, Medienagentur) ist das sehr anders. Zitat:
![]() Das ist natürlich alles nur wie es für mich funktioniert - ich habe das alles vorher mit lokaler Synchronisation probiert, da gab es aber einfach immer wieder blöde Probleme. Ich fand es auch einfach hinderlich die Geräte ständig synchronisieren zu müssen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.068
|
Das Problem "privater Termine" steigt mit der Anzahl der zu synchronisierenden Ressourcen, seien es Kunden, Kollegen und/oder Betriebsmittel: mal hat eine Tochter Einschulung, mal steht der Frisörtermin an, mal muß wer zum Doc, mal ist der Konferenzsaal belegt.
Ich arbeite seit einigen Jahren mit synchronisierten Kalendern auf verschiedenen Systemen: Exchange/Outlook, Nokia, Windows Mobile und iPod (ok, ist ´ne Einbahnstraße). Dat klappte eigentlich ganz ordentlich, ohne daß ich die Daten irgendwem anvertrauen mußte. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Geändert von Neonsquare (18.10.2011 um 08:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.068
|
Danke! Aber warum?
Und warum synchronisierst Du dann nicht, sondern überträgst händisch von einem Kalender in den anderen? ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
An der Stelle bist Du alles andere als lustig. Der "Hype" ist immer noch nur die Spitze des Eisberges. Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Weil Du offenbar annimmst ich hätte das Problem nur nicht, weil mein Leben zu geordnet verläuft
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Selbstständig habe ich keine Kollegen - da gibt es also nur mich zu managen und Kunden haben ihre eigenen Kalender. :-). Das ist alles eher personal management und da folge ich weitgehend der "Getting Things Done"-Methode. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Das mit dem zentralen Kalender halte ich nur in Spezialfällen wie Urlaubsplanung für sinnvoll. Ansonsten hat jeder seinen persönlichen Kalender und kriegt bzw. stellt Termine mit Einladungen. Trotzdem ist es dann immer noch Peer 2 Peer und muss einzeln je Gerät angestossen werden. Wenn das sinnvoll funktionieren soll gibt es meistens einen "Master" und da frage ich mich dann wirklich wo da noch der Unterschied zu einem eigenen Syncserver liegt. Sprich: Wenn die Synchronisation automatisch und transparent über das Netzwerk funktioniert, dann ist das für mich keine "lokale Synchronisation" mehr. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
@Neonsquare
abgesehen davon das dein Stiel fragwürdig ist, schau dir einfach an was Itunes macht... mit ein bisschen Hirn, um dich zu zitieren. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|