SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Menschenverachtende Produktionsstätten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2011, 10:00   #10
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
Wenn ich gesicherte Info über so einen Konzern habe, kaufe ich jedenfalls nix von denen, deshalb konnte ich mir auch bisher den Kauf eines Apple Produkts verkneifen.
Mein erster Mac mini wurde in den USA hergestellt. Erst danach hat Tim Cook zugeschlagen und (fast) die gesamte Produktion nach Asien verlagert.

Da die Lohnkosten in Asien aber immer weiter steigen, wird irgendwann auch wieder im "Westen" produziert werden, da der Vorteil immer geringer wird.
Ich würde mich freuen, wenn auf meinem Rechner irgendwann mal "Assembled in Germany" stehen würde - wobei die Innereien sowieso zu einem Großteil aus Asien kommen. Hierzu gibt es in der c't 20/2011 einen schönen Artikel.
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und wer fängt nun mit welcher Lösung bei sich selbst an?
Ich kaufe wann immer möglich Produkte "Made in Germany". Meine Waschmaschine kommt aus Deutschland (gibt auch keine vernünftigen Alternativen), mein Staubsauger ebenfalls, mein Router wurde zumindest hier zusammengebaut, mein Fahrrad und meine T-Shirts sind ebenfalls "Made in Germany", mein Brot kommt von einer Bäckerei, die keine Rohlinge aus China verwendet, mein Fleisch aus einem Biobetrieb in Meck-Pomm, etc.

Wenn man drauf achtet, kann man sich zumindest teilweise dagegen "wehren" bzw. chinesischen Produkten entkommen. Leider klappt das nicht immer und überall.
Ich wäre z.B. bereit, für mein MacBook Pro oder mein iPhone einen Aufpreis zu bezahlen, wenn es in Deutschland bzw. Europa oder den USA hergestellt werden würde. Wobei das nicht mal nötig wäre, wenn Apple bzw. die Aktionäre eine geringere Marge akzeptieren würde.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.