Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 15:26   #21
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mich macht stutzig, dass er sein Urteil ...
Viele sind hier stutzig geworden. Vieles an der Kritik sehe ich für mich -nachdem die eklatanten Schwächen der A77 inzwischen bis ins Detail durchgehechelt wurden- aber als überzogen an.
Im Rahmen der Diskussion sind immer wieder Sachen aufgekommen, die postwendend widerlegt wurden. Zuletzt die "Drehrichtung der Einstellräder". Irgendwie sind hier Informationen unterwegs, die hinten und vorne nicht stimmen oder maßlos übertrieben sind, Gerüchte werden zu Grundlagen seriöser Bewertungen gemacht und höchstpersönliche Vorlieben gelten als Grundlage einer fundierten Bewertung der A77 als "Knipse".

Das kommt mir insgesamt alles hochgradig eigenartig vor. Ich würde mir die A77 gerne kaufen, aber ich bin auch daran interessiert, fundierte Kritik zu lesen, um die Eigenschaften der Neuen für mich abschätzen zu können. Lobhudeleien bringen mich nicht weiter.
Leider ist bisher die geäußerte Kritik in fast jedem Fall mit einem fetten Fragezeichen zu versehen.
Zitat:
Ich erinnere mich an sein etwas provokantes statement damals, dass die A900 mit Billiglinsen insgesamt bessere Bilder mit mehr Details produziert als die A700 mit Primes. Jeder, nahezu ohne Ausnahme, hat bis damals immer wieder gepredigt: Erst gute Objektive, dann die entsprechende Kamera, nur er hat genau andersrum geraten. Und wie er anfangs dafür teilweise zerrissen wurde, nicht nur hier. Es hat Monate gedauert, bis diese seine Aussage dann doch allgemein anerkannt wurde.... vielleicht ist es hier ähnlich...?
Das war doch was völlig anderes. Und provokant fand ich die These auch nicht. Ein höher auflösender Sensor bringt mit "schlechteren Objektiven" bessere Bilder als ein niedriger auflösender mit guten Optiken. Und? Beim einen limitiert halt der Sensor die erreichbare Bildqualität (A700), beim anderen nicht oder erst auf erheblich höherem Niveau. Das ist nicht provokant, das ist nachvollziehbar. Vielleicht wollten es einige nicht hören, die sich vorher schon damit angefreundet hatten, dass die A900 "höchstwertige" Optiken erfordert. Aber provokant? Allenfalls für diejenigen, die schon an der A700 einige alte Minoltalinsen an Ihrer Grenze (was hinsichtlich des Pixelpitchs vielleicht auch stimmt) angelangt sahen, und sich jetzt wider alle (vordergründige) Logik vom Gegenteil überzeugen konnten.

Da hat SteveMark akribisch getestet und Belege geliefert. Hier hat er seine auf den eigenen Horizont ausgerichtete Meinung geäußert. Vielleicht hat er mit einigen Sachen recht, ziemlich sicher sogar. Mit der (ziemlich vollmundigen) Gesamteinschätzung liegt er m.E. ziemlich auf dem Bauch.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (07.10.2011 um 08:46 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.