Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 00:31   #171
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vielleicht habe ich was versäumt, aber ich habe keinen Verriss und auch keine Endabrechnung gesehen. Stevemark beschreibt seine konkreten Erfahrungen in einer bestimmten definierten Situation.
Und wenn ich hier lese, dass alle Kritikpunkte hinweggefegt werden, weil das eh demnächst behoben wird, dann wird wohl das Prinzip Hoffnung über die aktuelle Realität gestellt.

Stevemark hat sich sehr im System engagiert und hat offensichtlich festgestellt, dass die Vorstellungen und Anregungen von ihm den Chefs in Japan wohl "am A..... vorbeigegangen sind". Dazu hat Sony dann noch die Kamera in einem Bananenstatus auf den Markt gebracht. Hier gibt es halt nur den alten Spruch "Love it, change it or leave it". Wäre er mit der Kamera als Werkzeug unzufrieden und würde trotzdem dabei bleiben, wäre er wohl völlig unglaubwürdig.

Ich habe leider den Sucher der A77 noch nicht gesehen, aber der der A55 reicht mir. An sich durchaus ein echter Fortschritt, aber mir wird schlecht, wenn ich da länger damit arbeite. Andere werden besser zurecht kommen. Mir sparts Geld.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 00:33   #172
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und weil es deutlich mehr Funktionen/features gibt, lässt Sony zusätzlich bei der A77 auch gleich noch Funktionen, die bei der A700 direkt bedient werden konnten, in das Menü mit einfließen. Mir ist es einfach unverständllich, dass z.B. Funktionen wie die Belichtungsmessart oder SteadyShot als Schalter entfallen, dafür aber eine nicht programmierbare ?-Taste für Hilfe hinzukommt. Und die Logik der Umprogrammierbarkeit der Tasten ist ja wohl von Experten, die Fotografie nur aus der Theorie kennen, ausgedacht worden?
Diese Kritik ist absolut berechtigt und ich sehe es auch so. Aber trotz dieser Kritikpunkte halte ich das Bedienkonzept für gut, bzw. ich tue mich schwer damit, die ganze Kamera deswegen abzukanzeln. Ich hatte sie in der Hand und kam gut damit klar, die angesprochenen Tasten (SSS, Belichtungmessmethode) vermisse ich nicht sooo sehr. Das mit der ?-Taste ist mir auch nicht so recht verständlich, aber ich denke es besteht Hoffnung, daß Sony aus der Kritik lernt - sei es durch eine Änderung per FW (um die Taste doch noch programmierbar zu machen) oder sei es, daß sie es bei einer späteren Kamera besser machen. Die A77 ist sicher auch nicht perfekt, das ist klar.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 00:36   #173
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Wird Dir im medizinischen Sinne übel oder war die Bemerkung eher so gemeint, dass es Dir damit nicht allzu lange Spass macht?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 00:36   #174
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
...Positiv finde ich übrigens die 4 On-Top-Tasten, die jetzt nebeneinander liegen. Mit Handschlaufe (die bei mir immer recht stramm sitzt) muss ich für ISO meine Finger ganz schön verbiegen.
...
Gruß
Ralf
OT:
Moin Ralf,

bei meiner A700 mit VG und Handschlaufe nutze ich für die ISO- WB- und Drive-Taste den Daumen der rechten Hand. Klappt einwandfrei.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 00:37   #175
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
... Wäre er mit der Kamera als Werkzeug unzufrieden und würde trotzdem dabei bleiben, wäre er wohl völlig unglaubwürdig.
...
Er besitzt doch die Alpha 900, mit der er - so jedenfalls habe ich ihn verstanden - hochzufrieden ist. Man wird doch nicht unglaubwürdig, wenn man bei der Kamera bleibt, die man schätzt.

Eher umgekehrt. Was hat die Alpha 77 damit zu tun?

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 00:59   #176
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich was versäumt, aber ich habe keinen Verriss und auch keine Endabrechnung gesehen.
Ich schon muß ich sagen, einige Aussagen waren doch ziemlich hart...

Zitat:
Stevemark beschreibt seine konkreten Erfahrungen in einer bestimmten definierten Situation.
Und das ist auch völlig in Ordnung, letztendlich ist jede Aussage, jeder Test oder Ersteindruck immer mehr oder weniger subjektiv gefärbt. Steves Bericht war allerdings schon sehr subjektiv und weniger in Ordnung finde ich z.B. -aber das wurde alles schon erwähnt- eine Kamera als "Kamera für Knipser" o.ä. anzustempeln, nur weil sie einem persönlich nicht gefällt oder weil man damit nicht klar kommt. Ein Beispiel: Steve kriegt mit dem EVF keine Serienbilder vernünftig hin, andere schaffen das aber durchaus. Steve konnte sich mit dem Bedienkonzept nicht anfreunden, ich kam nach 'ner Minute damit klar. Steve bekam mit der Kamera angeblich kein publikationsfähiges Bild hin, ich habe im Internet schon solche gesehen. Und das lässt sich noch weiter führen.

Es gibt bekanntlich nicht nur schlechte Kameras, es gibt auch schlechte reviews/Ersteindrücke oder Tester... Und bekanntlich passt auch nicht jede Kamera jedem, darum gibt es ja so viele verschiedene

Zitat:
Und wenn ich hier lese, dass alle Kritikpunkte hinweggefegt werden, weil das eh demnächst behoben wird, dann wird wohl das Prinzip Hoffnung über die aktuelle Realität gestellt.
Wenn an einer Vorserienkamera u.a. Dinge kritisiert werden, die nachweislich in nächster Zeit durch ein update behoben werden, dann darf man das schonmal erwähnen denke ich. Das räumt sicher nicht "alle Kritikpunkte" aus, aber doch ein paar.

Zitat:
Stevemark hat sich sehr im System engagiert und hat offensichtlich festgestellt, dass die Vorstellungen und Anregungen von ihm den Chefs in Japan wohl "am A..... vorbeigegangen sind".
Wenn das wirklich der Fall und der Grund für seinen Ärger sein sollte, wäre das wohl ein bisschen egozentrisch, meinst du nicht? Ich meine man muß ja keine Kamera kaufen die man nicht mag und man muß auch keinen positiven Bericht über eine Kamera schreiben die man nicht mag, aber man muß nicht einschnappen, weil die große Abteilung eines Konzerns wie Sony andere Vorstellung von ihren Produkten hat als man selbst. Das ist lächerlich. Einen Systemwechsel wegen der Unzufriedenheit mit der Produktstrategie dieses Konzerns hingegen kann ich völlig nachvollziehen, aber das ist ein bisschen was anderes. So habe ich Steve aber auch verstanden und nicht "die da in Japan hören einfach nicht auf meine tollen Ideen, ich bin weg".

Zitat:
Dazu hat Sony dann noch die Kamera in einem Bananenstatus auf den Markt gebracht.
Ja, das ist etwas peinlich und auch kritikwürdig, ich kann aber durchaus anerkennen, wenn auf solche Probleme schnell reagiert wird. Ob die Reaktion die Lage auch wirklich verbessert ist momentan noch ein bisschen offen, aber so viel Vertrauensvorschuss genießt Sony dann doch noch bei mir, daß ich davon einfach mal ausgehe.

Zitat:
Wäre er mit der Kamera als Werkzeug unzufrieden und würde trotzdem dabei bleiben, wäre er wohl völlig unglaubwürdig.
Ich glaube es war auch vorher schon klar, daß Steve wohl kein Fan der A77 wird oder sich gar eine kaufen wird Das ist doch auch völlig in Ordnung. Aber trotzdem erwarte ich von einem reviewer eine gewisse Objektivität bei der Beurteilung einer Kamera. Ich würde mir aus ganz vielen Gründen auch keine A900 kaufen, aber deswegen käme ich auch nicht auf die Idee, sie z.B. als "Spielzeug für Möchtegern-Profis mit zu viel Geld und Stautssymptomen" zu bezeichen. Ich schätze damit würde ich mich auch nicht gerade beliebt machen - nicht als Forumsteilnehmer und ganz sicher nicht als jemand, der von Sony mit der Kamera für einen Ersteindruck ausgestattet wurde.

Zitat:
Ich habe leider den Sucher der A77 noch nicht gesehen, aber der der A55 reicht mir. An sich durchaus ein echter Fortschritt, aber mir wird schlecht, wenn ich da länger damit arbeite. Andere werden besser zurecht kommen. Mir sparts Geld.
Ganz normale und gesunde Einstellung. Ist doch völlig klar, daß die Kamera nicht jedem gefällt. Aber deswegen kämst du doch z.B. nicht auf die Idee, sie als Knipserkamera o.ä. zu bezeichnen. Sowas ist unter normalen Umständen schon unangebracht, aber für jemanden wie Steve, also einen offiziellen Tester, IMO völlig daneben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.10.2011 um 01:13 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 08:46   #177
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich was versäumt, aber ich habe keinen Verriss und auch keine Endabrechnung gesehen.
Dann solltest du noch einmal ganz genau lesen, denn der Bericht ist nicht sachlich gehalten. Außerdem kennt Stephan Kölliker Sony lange genug um zu wissen, dass Kameras in dem Status durchaus noch Fehler haben können. Das er zu dem Zeitpunkt ein in allen Punkten finales Gerät hatte bezweifle ich. Auch er kennt wie ich die Situation genau!

Ich erinnere mich noch, als die NEX-3 und NEX-5 der Presse vorgestellt wurde, da haben wir uns durch das Menü geackert und genau diesen Punkt gegenüber Sony bemängelt. Schon zum Verkaufsstart waren erste Änderungen durchgeführt und mit den dann zügig folgenden Updates wurden Fehler abgestellt.

Stephan Kölliker kennt das Prozedere und hat, wie jeder Tester, entsprechende Ansprechpartner bei Sony. In seinem Bericht kam schlicht und einfach eine Grundabneigung zum Tragen. So etwas geht auch gegenüber den Lesern nicht. So fair sollte man dann sein. Wenn er kein anständiges Bild zustande bekommen hat, dann wundere ich mich sehr. Sorry, aber hier hat er deutlich gepatzt und das muss auch gesagt werden dürfen. Daher bleibe ich bei meiner Aussage. Das was er geschrieben hat ist und bleibt ein Verriss - und mehr noch. So etwas habe ich nur selten gelesen.

Ich bin alles andere als ein Fanboy und mag keine Legendenbildung, ob es sich dabei um Obst oder Personen handelt spielt keine Rolle. Von Testern erwarte ich weitestgehende Objektivität. Wer bei der Beurteilung der A77 einen nahezu 1:1 Vergleich zum Vollformat samt optischem Sucher macht, der muss zwangsläufig eine Bauchlandung erfahren; sollte sich anschließend aber auch auf eine selbstkritische Fehlersuche begeben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 09:24   #178
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das er zu dem Zeitpunkt ein in allen Punkten finales Gerät hatte bezweifle ich.
Irgendwo hatte er geschrieben, dass seine A77 Firmware 1.02 hatte. Und genau die macht doch die Probleme bei den bereits ausgelieferten Kameras.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 09:57   #179
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Die meisten Komplett-Abstürze - sieben am ersten Tag - produzierte sie noch mit der (mittlerweile obsoleten) FW 1.0; ich hatte aber auch mindestens einen Komplettabsturz mit FW 1.02.
Quelle: MiFo
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 10:24   #180
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Erstens hat Steve seine Bemerkungen so nur im Mi-Fo abgegeben. Das ist eine quasi private Umhgebung und kein Review in einem Magazin. Das solltet ihr mal berücksichtigen. Im Forum darf er seine persönliche Meinung ungeschminkt kundtun. Er hat sie auch als solche erklärt. Bei Photoscala wäre der Bericht sicher etwas snfter ausgefallen.

Zum zweiten ist Steve von einer finalen Firmware ausgegangen. Das hat Sony ihm so gesagt, darauf hat er sich verlassen. Er konnte also nicht davon ausgehen, hier ein Vorserienmodell zu haben.

Zum dritten: In der Tat sind mir auch einige Punkte in der Bedienung unverständlich. Wieso Sony die Drehrichtung der Räder plötzlich ändert ist mir schleierhaft. Jemand der eine Richtung durch die vorangegangenen Kameras gewöhnt ist tut sich anfangs schwer, und das wird sich auch nicht ändern wenn er zwischen alten und neuen Kameras wechselt. Ich selbst bin mit meiner Kamera jetzt allerdings nicht sooo vertraut dass ich wüsste, in welcher Richtung ich drehen müsste, um die Blende zu verkleinern. Aber jemand wie Steve, der täglich die Kamera in der Hand hält ist das ein Punkt. Solche Sachen gibt es zahlreiche. Man muss teilweise davon ausgehen, dass unwissende das Bedienkonzept entwickelt haben.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=280221

Zum vierten: Natürlich gibt es viele Punkte, die sehr subjektiv beurteilt wurden. ich zum Beispiel sehe auch eher die funktionalen Vorteile des EVF. Es muss ja nicht jeder einer Meinung sein.

Ich wundere mich nur, wie hier über die Meinung von Steve so diskutiert wird. Er hat die A77 getestet, er hat sie für sich als ungeeignet geshen, und er hat dies so kundgetan. Punkt.
Seine Bemerkung bzgl. 'Knipsen' hat er übrigens auch klargestellt.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.