Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aktuelle A77 mit Firmware 1.03 bereits im Umlauf
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 11:50   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Hallo Martin,

schön dass Du das hier mal alles klarstellst. Es ist nicht gut Falschaussagen einfach so stehen zu lassen weil sich sowas sonst allzuleicht in den Hirnen festsetzt.

Eins stimmt allerdings nicht:

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mit zunehmender Dauer der Aufnahmeserie wandert das Objekt also aus dem Sucher/Bildausschnitt,
denn es kommt ja nach jedem Foto ein Update auf den Monitor bzw. in den EVF. Ich hab's grad nochmal mit meiner A55 im 10 fps-Modus ausprobiert. Schon bei 10 fps ist der "Nachlauf" des Sucherbilds gering, bei den 12 fps der A77 wird er vermutlich entsprechend noch etwas geringer sein.

Ich habe bei Radrennen Mitzieher probiert. Die Verzögerung stört vor allem wenn man niedrigere frame rates einstellt, dann eiert man anfangs ganz schön rum mit der Kamera und zielt in der Tat oft daneben. Aber bei 10 fps ist der Effekt schon recht reduziert und man stellt sich nach kurzer Eingewöhnungszeit (in der man auch die Geschwindigkeit der vorbeizischenden Radler kennen lernt) gut darauf ein. Zumindest mir ist es einigermaßen gelungen, und das obwohl ich kein Action- oder Sportfotograf bin und mit Mitziehen keine Erfahrung hatte.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Bei der Pano-Funktion ist aber ein dauerhaftes Liveview Bild da - es scheint also prinzipiell zu gehen!
Das täuscht!

Versuch mal folgendes: Starte ein Pano und halte dann nach halbem Schwenk abrupt an, ohne aber vom Auslöser zu gehen - Du wirst sehen, das Sucherbild läuft noch weiter. Das heißt es ist genau so verzögert wie bei der Serienbildfunktion.

Das Beispiel zeigt aber schon von welchen Größenordnungen wir hier sprechen - sie sind minimal. Wem's im Panoramamodus nicht auffällt, der wird wohl auch bei Mitziehern keine größeren Probleme haben.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Da könntest DU Recht haben, ich bin jetzt auch ein wenig verwirrt, weil ich wirklich geglaubt hatte gelesen zu haben was ich hier shrieb...so kann`s gehen.

In der A77 Anleitung (engl) steht wohl das gleiche: "When Hi ist selected, the image recorded between the frames is displayed".

"The image recorded" sollte das vom Sensor aufgenommene Bild heißen.
"Between the frames" sollte in Analogie zu frames-per-second (fps - Bildrate), analog zur Film-Welt, mit Rahmen pro Sekunge, hier dann Aufnahmen pro Sekunde oder zu deutsch Bildern pro Sekunde richtig zu übersetzen sein.

Somit müsste, das was der Sensor "sieht" zwischen den Aufnahmen zu sehen sein und Mitzieher nicht gerade verhindern.
Leider ist es aber nicht so. "Recorded" heißt ja aufgezeichnet, das heißt also, der Sensor macht ein Bild, das wird in den Puffer geschrieben, und dann erst bringt der Sucher das zuvor weggeschriebene Bild zur Anzeige, während gleichzeitig das nächste Bild gemacht wird. Beschrieb auch dpreview schon so im A55 review:
Zitat:
In 10fps mode the A55 shows a constantly updating slide show of the image you just took, which means that you can't accurately tell where you subject is, - only where it just was.
Aber wie gesagt, angesichts der Größenordnung von der wir hier reden - 0,1 s - ist das alles halb so wild. Finde ich jedenfalls.

Ich finde es auch einen unfairen Vergleich eine 700 Euro Consumer-Kamera mit sündteuren Sport- bzw. Profi-Kameras zu vergleichen die ein Viefaches kosten. Bei einem fairen Vergleich, z.B. wenn man die "hoch innovative" A55 mit der "traditionellen" A580 vergleicht kann man feststellen die A55 bietet einen 10 fps Modus den die A580 nicht bietet - klar mit gewissen Einschränkungen, aber immerhin gibt es ihn in der A55, im Gegensatz zur A580.

Vermutlich ist die A77 in diesem und ähnlichen Punkten gegenüber der A55 optimiert, hat aber die gleichen grundlegenden Einschränkungen. Sie kostet zwar rund doppelt so viel wie eine A55, damit kostet sie aber immer noch nur einen kleinen Bruchteil eine 1D Mk IV oder D3S, und bietet dabei sogar noch eine höhere Auflösung.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.