Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aktuelle A77 mit Firmware 1.03 bereits im Umlauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2011, 00:20   #21
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Mitziehen war schon immer beim Fotographieren ein Problem. Seit ewigen Zeiten.

Als es die Superkameras von heute noch gar nicht gab, wurden trotzdem hervorragende Aufnahmen in dieser Technik von guten Fotografen gemacht.

Da gab es schon zu Großvaters Zeiten den sog. Sportsucher, der oben aufgesteckt wurde. Oder, wie es auch noch in alten Fotobüchern et al. zu lesen ist, eine Technik, die heute wohl in Vrgessenheit geraten ist: bei schnell bewegten Objekten wurden beide Augen offen gelassen, um so das Objekt besser verfolgen zu können.

Es bedarf ein wenig Übung - dann gewöhnt man sich schnell daran - und verliert das Objekt nicht mehr so leicht aus den Augen. Durch die gleichzeitige Wahrnehmung der Umgebung hat man dann ein bedeutend besseres Gefühl für das "tracking".

Aber solche Techniken scheinen heute alle in Vergessenheit geraten zu sein ...... die früher Gang und Gäbe waren.

Geändert von ArnikFFM (02.10.2011 um 00:22 Uhr)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2011, 01:13   #22
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dass die A77 bei Mitziehern ein Handicap aufweist, kann natürlich nicht wegdiskutiert werden. Aber nur weil Stevemark damit keine Mitzieher bei einer Airshow gelungen sind, kann man nicht allgemein sagen, dass die Kamera nicht für Action-Fotos taugt.

Martin
Hallo Martin,

danke für Deine Ausführungen, aber mit der A55 habe ich schon eine Erfahrung diesbezügich. Fazit: Der Sucher das A900 ist mir da viel lieber als derjenige der A55. Nach der Dunkelpause habe ich in Lichtgeschwindigkeit wieder ein aktuelles Bild. Die SLT rechnet da noch rum. Wie Villarriba und Villabajo ...

Mal abgesehen von Steve: Auch im Dpreview review der A35 wird das bemängelt. Das ist einfach Murks. Punkt. Da kann man noch so viel Marketinggesumse drum herum machen. Ich hatte gehofft, die A77 würde hierin besser sein. Offenbar nicht.

Dieses merkwürdige Verhalten führt dazu, dass man das Gefühl hat, ein zu gross geratenes Fotohandy in Händen zu halten und nicht einen Fotoapparat. Ich mag es einfach nicht. Genauso wie teigige Automatikschaltungen im Auto, die nur im Wandleröl herumplanschen, statt zu beschleunigen. Die 12 Bilder pro Sekunde sind ein netter Gimmick aber so leider nicht so recht nutzbar.

Eine 77er kommt mir eh´ nicht ins Haus, aber eine 99er mit so einem Sucher auch nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 01:24   #23
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...
Das Problem ist, dass die SLT-Kameras bei der Serienbildaufnahme nicht mehr das Sucherbild anzeigen, sondern das zuletzt aufgenommene Bild. Es ist offenbar derzeit technisch noch nicht möglich, den Sensor schnell genug vom Live-View-Modus in den Aufnahme-Modus umzuschalten (und wieder zurück).
...
Bei der Pano-Funktion ist aber ein dauerhaftes Liveview Bild da - es scheint also prinzipiell zu gehen!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 01:32   #24
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Da gab es schon zu Großvaters Zeiten den sog. Sportsucher, der oben aufgesteckt wurde
Yo. Gibt es auch bald wieder aus Kohlefaser/Magnesium/Titan von Sony für den Zubehörschuh für 300EUR. So wie den SLT-Visoflex für die NEX.

Zurück in die Zukunft dank Sony.

Was kommt als nächstes: Blitzbirnen? Magnesiumpulver oder Bärlapp zum Abbrennen?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 08:45   #25
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Mal abgesehen von Steve: Auch im Dpreview review der A35 wird das bemängelt. Das ist einfach Murks. Punkt. Da kann man noch so viel Marketinggesumse drum herum machen. Ich hatte gehofft, die A77 würde hierin besser sein. Offenbar nicht.
Du hörst eine einzelne Meldung von jemanden der nun wirklich sowas wie der Archetyp des SLT-Skeptiker ist und glaubst es ungeprüft.
Die Problematik ist bei der A77 grundsätzlich die gleiche; man sieht Einzelbilder und keinen Livevideostream. Allerdings hat sich schon auch etwas getan, wobei noch unklar ist was genau. Das Handbuch schreibt beispielsweise, das im "Hi-Modus" die "aufgenommenen Bilder zwischen den Frames" angezeigt werden. Da hab ich mir noch keinen Reim drauf machen können. Soll das so gemeint sein, dass die Aufnahmerate eigentlich deutlich höher ist, aber eben nur z.B. Acht Bilder korrekt nachgeführt und gespeichert werden? Vielleicht ist es jedoch auch nur eine gestelzte Beschreibung des TechReds.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dieses merkwürdige Verhalten führt dazu, dass man das Gefühl hat, ein zu gross geratenes Fotohandy in Händen zu halten und nicht einen Fotoapparat.
Jetzt werd nicht albern. Selbst meine 3-jährige Tochter kann ein Handy von einer Kamera unterscheiden.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich mag es einfach nicht. Genauso wie teigige Automatikschaltungen im Auto, die nur im Wandleröl herumplanschen, statt zu beschleunigen. Die 12 Bilder pro Sekunde sind ein netter Gimmick aber so leider nicht so recht nutzbar.
Das schreibst Du auch immer bei dem 10-FPS-Mode der A55 und der ist trotz größerer Einschränkungen ein praktisches Werkzeug. Beim 12-FPS-Modus kann man auch bei AF-C zusätzlich ISO einstellen, was den Modus massiv aufwertet. Ich mache in diesem Modus meistens sowieso nur kurze Bursts. Es geht mir z. B. darum bei einer Modenschau bei jedem Lauf an den Schlüsselpunkten eine Auswahl von Bildern zu haben - als Absicherung. Ich bin kein Sportfotograf - aber die Motive geben da auch mehr her als nur verschmierte Hintergründe hinter Rennautos. Der Begriff Schlüsselszene dürfte auch da häufig anzutreffen sein. Immer dann ist es gut möglichst viele korrekt belichtete Fotos mit korrekten Fokus zu haben. Genau dafür ist dieser Modus gut.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Eine 77er kommt mir eh´ nicht ins Haus, aber eine 99er mit so einem Sucher auch nicht.
Warum dann die ganze Aufregung?

Geändert von Neonsquare (02.10.2011 um 08:48 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2011, 09:09   #26
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Glaubt man dem meist gut unterichtetem hollaendischen fotomateforum, befinden sich momentan alle fuer den West-Europaeischen Markt vorgesehenen A77 auf dem Weg nach Tilburg, um dort auf die neue Firmware aktualisiert zu werden.

Mal schauen wie sich das auf den Erscheinungstermin der A77 auswirkt...


http://fotomateforum.net/viewtopic.p...=6275&start=50

Zitat:
ALLE, reeds verscheepte, Alpha 77 camera's moeten worden voorzien van deze firmware.
Voor West-Europa gebeurt dit in Tilburg. Hier is capaciteit om deze gyga operatie tot een goed einde te brengen.
Dit betekent dat alle West-Europese Alpha 77 cams op dit moment onderweg zijn naar Tilburg.
Daarna kunnen eerst de verschillende Sony vestigingen en vervolgens de shops weer worden voorzien van A77's.............
Gaat nog wel even duren voordat de camera in de schappen ligt!
Beter iets later en goed dan snel en met problemen........
Sony doet er in ieder geval alles aan....
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 09:30   #27
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Du hörst eine einzelne Meldung von jemanden der nun wirklich sowas wie der Archetyp des SLT-Skeptiker ist und glaubst es ungeprüft.
Nein. Ich habe die A55 und hatte in Berlin die A77 in der Hand und ausprobiert. Der Sucher ist von der Auflösung und Dynamik her viel, viel besser, hatte aber bei der Reaktion und Serienbildern die gleichen störenden Bugs wie die 55er. Es wurde dort gesagt, dass dies noch geändert werden sollte, da Vorserie. Daher habe ich dazu mich auch noch nicht kritisch geäussert.

Wenn sich nun offenbar herausstellt, dass die Serienmodelle diesbezüglich nicht besser sind, wage ich Kritik zu üben. Stevemark beschreibt genau das, was ich bei elektronischen Suchern der SLT nicht mag. Wenn Sony das nicht abgestellt bekommt sehe ich im System für mich auch keine Zukunft mehr.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 09:33   #28
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn Sony das nicht abgestellt bekommt sehe ich im System für mich auch keine Zukunft mehr.
Kann Sony das Problem denn technisch überhaupt lösen?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 09:34   #29
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
Ja. Optischen Sucher einbauen wenn die SLTs nicht gut genug sind.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 09:40   #30
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.895
Alpha SLT 55

so schlimm finde ich das nicht mit den sogenannten Dunkelphasen. Ich habe in Hockenheim die A700 und die A55 miteinander verglichen. Trotz der hier bemängelten Dunkelphasen bekam ich mit der A55 bessere Fotos und hatte keine Problem die Motorräder zu verfolgen. Was aber bisher ein Problem ist, ich hoffe die A77 hat das nicht mehr, direkt auf mich zukommende Motorräder wurden nicht immer korrekt getroffen. Wegfahrende schon.

Daher versteh ich auch die Aussage von Steve überhaupt nicht, allerdings muß man dafür auch etwas üben.

Bei mir ist die Bildanzeige nach der Aufnahme ausgeschaltet. Beide Augen offen lassen praktiziere ich auch ab und an.
Wie der 12 fps Modus ist muß man sehen, bei der A55 ist der nicht immer zu gebrauchen. Es reicht da aber auch der normale Serienmodus.
Einen Nachteil hat das Ganze, man muß viele Bilder löschen bzw die Besten raussuchen. Bei mir in Hockenheim an einem Tag 2000 (alles jpg), davon min. wieder 1000 gelöscht.
Meine größte Hoffnung setze ich bei der A77 auf den AF, nur deswegen würde ich sie kaufen.

______________________
methanolpixel.de
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aktuelle A77 mit Firmware 1.03 bereits im Umlauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.