Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2011, 16:57   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@HPLT
Da widerspreche ich vehement. Ich warte auf die Realisierung dieses Features seit Sony das SLT-Konzept geschaffen hat. Autofokus bei Video ist auch eine Anwendung, aber gerade beim Fotografieren beweglicher Motive ist es eine starke Lösung.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
[auf-dem-schlauch-steh-modus=on]Aber das hat doch nix mehr mit Object tracking zu tun!? Das macht doch jedes ordentliche AF-C sowieso!?
Oder hattest du zwei verschiedene Fälle beschrieben?

bydey
Ist die Beschreibung wirklich soooooo schwer nachzuvollziehen?

Im ersten Absatz beschreibe ich generell, was "Objekt Tracking" als Technologie ist. Das ist unabhängig vom Konzept "Autofokus" und kann z. B. auch zur Steuerung der Bordkanone eines Kampfhubschraubers dienen

Im zweiten Absatz beschreibe ich das generelle Problem einen Autofokus bei beweglichen Objekten zu benutzen: Entweder muss man selbst dafür sorgen den AF-Sensor stets drüberzuhalten oder die Kamera muss das tun. Macht es die Kamera, so kommt irgendein mehr oder weniger intelligenter Algorithmus ins Spiel. Die meisten Kameras haben dafür als einzige Information die gemessenen Entfernungen der einzelnen AF-Sensoren und versuchen sich daraus einen Reim zu machen. Rutscht ein Objekt komplett unter allen AF-Sensoren raus, dann ist es verloren - das AF-System hat dann keinerlei Informationen mehr darüber.

Im dritten Absatz beschreibe ich, wie man das Problem mit der "intelligenten Kamera" lösen kann, indem man zusätzliche Positionsinformationen mit ins Spiel bringt: per Objekt-Tracking im LiveView. Da das komplette Bild analysiert wird und es auch unabhängig von Lage, Anzahl und Art der AF-Sensoren ist, hat man sie die Ideale Form der Objektverfolgung im Bild - bei weitem zuverlässiger als sämtliche Heuristiken der klassischen AF-C das können. Die Kamera "weiß" also wo das Objekt wirklich ist und kann stets den besten AF-Punkt aktivieren. Kein Raten, Vermuten und abschätzen mehr.**

Ist das so ein wenig klarer?

**) Auch in der "Objekterkennung" des Objekttrackings steckt ein bisschen "raten" - aber das ist anders und bei weitem zuverlässiger als die Heuristiken klassischer AF-Systeme.

Geändert von Neonsquare (05.09.2011 um 17:02 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.