![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 24
|
Also ich betrachte sowas aus einer anderen Sicht:
Was möchte ich fotografieren bzw. wo ist mein fotografisches Portofilio? Danach erst wähle ich das, was ich dafür benötige. Es kann nämlich leicht sein, dass man von einem Kamera / Objektivhersteller etwas erwartet, was dieser gar nicht liefern kann oder will. Allzu kritisch würde ich die SONY D-SLR`s nicht betrachten - die bedienen nun mal keinen Semi-Profi - oder gar Profisektor. Was Minolta mal angefangen und mit Konica-Minolta fortsetzen wollte, muss Sony noch lange nicht mitmachen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
|
Wenn Sony nicht den Semiprofessionellen Sektor bedient- warum hat sie dann die A700 herausgebracht- als legitimen Nachfolger der KoMi D7D, die als semiprofessionelle Kamera gilt?
Und an wen ist denn die A900 adressiert gewesen? Wir haben hier schon recht trollige Gestalten im Forum.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
Ich ärgere mich leider nun schon seit Monaten grün und blau über Sony. Hage mir 2005 die D7D geholt, 2009 dann die A700. Zu den alten Minolta-Glas-Schätzchen habe ich dann in auch noch knapp 5000 Euros in weiteres Vollformat-Prime-Glas investiert, und nun bringt Sony nur noch "Spielzeug". Es ist ja o.k. wenn Sony als vorreiter dier "Spiele-Generation" mit High-Tech-Innovationen" aufzeigt, aber bitte, es gibt auch noch "klassische" Fotografen, welche einfach nur eine excellente "Foto-Kamera" möchten. Von mir aus darf Sony ja weiter Spielsachen herstellen, aber was sollen dann die G- und Zeiss Gläser im Portfolio. Die haben dann dort wirklich nichts mehr verloren. Ein G300 und hinten dran dann ein Plastik-Klümpchen mit "Gesichts-Erkennung" und sonstigen Schnick-Schnack, einfach nur übel. Wenn Sony diese Prime-Gläser weiter verkaufen will, dann brauchen Sie auch ein entsprechendes Gehäuse dazu. Das kann nur eine Weiterentwicklung der A900 sein. Und zwar Vollformat mit max. auf rauscharmut getrimmte 30MP, 14 Blenden Dynamik, 14 Bit Wandler, optische Sucher, "kein Klappdisplay" kein "Video", keine Schnick-Schnack-Spielerein, Magnesium Gehäuse abgedichtet, event. integrierter Handgriff CF-Schacht, konkurenzfähiger AF, Live-View event. nur unter dem Vorbehalt, daß sich nicht die geringste Einschränkung für die fotografische Qualität ergibt. So ein Gehäuse darf gerne bis 3000 EUR kosten, damit ist man dann die nächsten 5 Jahre happy. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Die A700 hat ziemlich genau die Maße und das Gewicht der A700 und hat ein abgedichtetes Mg-Gehäuse.
Die wird wohl nächstes Jahr kommen. Zitat:
Abgedichtetes Mg-Gehäuse hat bereits die A77, das wird dann wohl auich eine Vollformat haben. Bereits der AF der A77 scheint wohl alle Tester zu begeistern. Hast Du dich überhaupt schon informiert, was im Moment bei Sony an aktuellen Kameras existiert??? ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
Zitat:
![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Zitat:
Video Liveview und der ganze boese Kinderkram den du ja nicht brauchst hast du daran nicht. Ahja, interessant... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die Trolle sind wieder unterwegs.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Einfach nicht drauf eingehen
![]() Wer damit nicht klar kommt, sollte einfach wechseln. Einen Weg zurück wird es nicht mehr geben. Canon und Nikon werden da auch irgendwann nachziehen, nur dann eventuell erstmal zweigleisig um die Puristen nicht zu verprellen. Der Rest freut sich einfach über die neue Technik mit ihren tollen Eigenschaften. Ich geh wieder mit meiner SLT "spielen" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
[QUOTE=incm;1219152]Wenn du Vollformat willst frag ich mich warum du seit Jahren keine 900 gekauft hast.
Video Liveview und der ganze boese Kinderkram den du ja nicht brauchst hast du daran nicht. ---------- Post added 04.09.2011 at 19:06 ---------- [QUOTE=sonnwend;1219321] Zitat:
Ich hätte mit die A900 schon vor Jahren gekauft, wenn da nicht ein Foto-Kumpel, welcher Sie hat, so von den nur mittelmäßien Rauschverhalten gejammert hätte. So wie es nun aber aussieht, werde ich Sie mir dennoch holen, bevor SONY dann nur noch Electronic-Krimskram herstellt. Ich will ja meine teuren Gläser nicht beleidigen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|