![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Trotzdem bleibt es bei meiner These, dass in bestimmten Situationen und die kommt man häufiger als du dir vielleicht vorstellen kannst, gerade diese Limitierungen der Kamera "Bilder rauben", für deren Erstellung ein recht großer Aufwand im Vorfeld getrieben wurde...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich auch
![]() ![]() Schauen wir uns einfach in Berlin die A77 gemeinsam an und trinken anschließend ein Bierchen darauf (ich hoffe, du bist auch dort am Start) ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
,,Video. The Sony SLT-A77 also offers Full HD (1,920 x 1,080 pixel) video capture capabilities, and according to Sony, is the world's first interchangeable-lens camera (along with other Sony models simultaneously announced) able to record Full HD off the sensor at 60 frames per second. (We've seen cameras previously which recorded 60 interlaced fields per second at Full HD resolution, but these either clocked the data off the sensor at 30 frames per second and then split each frame across two interlaced fields, or they clocked the data at 60 frames per second but discarded alternating fields, to be compliant with the original AVCHD 1080 60i specification.)
The SLT-A77's Full HD video is recorded using AVCHD Version 2.0 compression, with Dolby Digital (AC-3) audio, and a wide range of progressive-scan and interlaced frame rates are available. When set to NTSC mode, the available progressive-scan rate are 60 fps (28Mbps) or 24 fps (24 Mbps or 17 Mbps), and you can also opt for an interlaced 60 fps (24 Mbps or 17 Mbps). If you switch to PAL mode, the options are the same, except that the 60 fps rates are replaced by 50 fps equivalents, and the 24 fps rates by 25 fps ones. ... Also unlike many competing cameras, the Sony SLT-A77 provides full control over movie exposure, with a choice of Program, Aperture-priority, Shutter-priority, or fully Manual recording. It also allows Tracking autofocus, as well as use of Creative Style and some Picture Effect modes during movie capture. Recording is started and stopped with a dedicated Movie button on the SLT-A77's rear panel, and audio is captured by default with a built-in stereo microphone. There's also an external stereo microphone jack, compatible with microphones including Sony's own ECM-CG50 Shotgun Mic and ECM-ALST1 Stereo Mic. A built-in monaural speaker caters to movie playback, and has an eight-step adjustable volume setting." Quelle: http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A.HTM Heißt dass man kann auch mit der EU-Version der Alpha 77 sowohl NTSC mit 24p und 60p als auch den PAL-Modus mit 25p und 50p nutzen? Dass wäre echt klasse! ![]() ![]() ![]() Ansonsten echt gut, dass hier Sony eine ordentliche HD-Videofunktion uns auch bei einer Alpha spendiert hat. ![]() ![]() Hmm wenig Rolling-Shutter, volle Kontrolle beim Videofilmen, 24,3 MP Sensor... gut verarbeitetes Gehäuse, tolle Features und der Sucher deutlich besser als die bisherigen EVF auf den Markt und schneller AF... Einziges Manko nur die fps und Pufferspeicher bzw. Durchhaltezeit dieser Kamera bei schnellen Bilderserien wie bei der Alpha 900, dafür aber richtig gute Videofunktion, genauso viel Auflösung wie die Alpha 900 fast.... Es kann ja bei Sony nur noch besser werden! Muss mir echt überlegen das Geld für den Alpha 900 Nachfolger zu sparen oder demnächst die Alpha 77 zu holen oder einfach erstmal in Objektive bis dahin zu investieren. ![]() ![]() Die Alpha 77 ist aber bestimmt was feines und wird der Hammer äh Kamera des Jahres sein. ![]() ![]() Edit: Aber das was ich jetzt grad lese wie SSS-Skala Anzeige fehlt ist wirklich bitter... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (24.08.2011 um 23:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.08.2011 um 23:07 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
![]() Der SSS ist immer an. Und man hält die Kamera immer so stabil und ruhig wie gerade möglich. Ob es scharf oder verwackelt wurde beurteilt man am Bildergebnis. Und wann man ein Stativ benutzt macht man sicherlich nicht davon abhängig, was einem diese Anzeige gerade angezeigt hat. Das ist zumindest die Art, wie ich die Anzeige bisher nicht genutzt habe. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich sehr wohl, ich habe diese Anzeige bei Aufnahmen mit Teleobjektiv immer im Auge und löse erst dann aus, wenn der Balken die geringste Anzeige zeigt. Für mich ist das ein sehr wichtiger Indikator dafür, wie ruhig ich die Kamera halte.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ok, zugegeben, ich ignoriere die Anzeige auch nicht komplett, auch wenn es mir als Brillenträger nicht leicht fällt, diese immer im Blickfeld zu haben.
Aber ich fand die Aussage von Slowlens so schön. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() So gesehen verstehe ich nicht warum Sony hier die Skalaanzeige nicht mehr hat... schade eigentlich... Vllt kommt es per FW-Update nach... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (25.08.2011 um 10:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|