![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Erstens handelt es sich um Basstölpel und keine Möwen. ![]() Zweitens packts du solche Situation z.B. mit einer D7000 reklativ locker, wie ich bei Kollegen sehen konnte und die kostet auch kein Verrmögen. Drittens war mein verwendetes Objektiv ein 70-200mm 2.8 G. obwohl das 70-300mm G da mit der A55 eher im Vorteil wäre, da im 10fps Mode eine zu weit offene Blende erzwungen wird. ![]() Das sind konkrete Situationen und Bedingungen die nicht eine Profi-Boliden nötig machen. Natürlich behilft man sich und versucht das beste aus der Situation zu machen. Auch andere Kamera haben Fehler, natürlich. Was glaubts du, warum ich noch nicht gewechselt habe. eine 7D und ein 100-400mm sind beispielweise schnell gekauft - für mich muss aber das System insgesamt stimmen und meine Objektiuve bekomme ich zum Gegenwert nicht gleichwertig ersetzt. Mit der Kritik sehe ich es auch anders, da geht es mittlerweile um reflexartige Unterstellungen und Mutmaßungen, sobald jemand eine sachliche Kritik übt. Glaub mir, ich bin lange genug dabei und weiß, was ich mittlerweile will und kann. Natürlich wieß ich auch, dass es permante Stänkerer gibt und Leute, die bereits in anderen Lagern glücklich geworden sind. erstere würden mich auch nerven, wennich rundum zufrieden wäre... ![]() Aber täusche dich nicht. Was glaubst du, wie viel Leute zwischen den großen Anbietern hin und herwechseln, weil ihnen irgendetwas nicht passt. Da gibt es mindestens genau so viel Kritik aber veilleicht geht man in größeren Foren gelassener mit kritischen Äußerungen um?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.08.2011 um 23:07 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Schön, dass Ihr Euch wieder lieb habt.
Auch mir liegt es fern, hier den Anwalt des Teufels zu spielen. Ein guter Allrounder scheint die A77 zu sein, warten wir die Praxistests in unserem direkten Umfeld ab. Edit:Oops, war zwischenzeitlich im Dyxum Forum, Matthias und konzertpix waren gemeint. Geändert von Conny1 (24.08.2011 um 23:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
vielleicht stehen wir ja mal eines Tages am Lummelfelsen nebeneinander! ![]() Ich rede und fachsimple sogar regelmäßig mit Mark III und IV Usern, obwohl mir die Nikon Jünger (ich hatte ja mal eine F801S) eher liegen... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Nochmal zum Serienbildpuffer:
Zitat:
Alles was darüber hinausgeht, halte ich für so speziell, dass man schon einen dedizierten Schwerpunkt in der Fotografie haben muss, den die A77 nicht befriedigen kann. Dann muss man halt etwas Anderes - wahrscheinlich Teuereres - kaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Mir leuchtet das immer nicht so recht ein. Seit Dpreview das damals bei der A55 geschrieben hatte, geht offenbar jeder davon aus, dass man nach einem Burst mit der A55 er 20sec (oder länger) warten muss, bevor man wieder fotografieren kann. Um hier mal mit einem Gerücht aufzuräumen: Dem ist nicht so. Klar - wenn der Puffer voll ist, dann stoppt sie, aber sobald auch nur ein Bild weggespeichert wurde kann man auch wieder eines machen. In der Praxis kann man so mit kurzen Bursts ohne stocken arbeiten. Ich schätze, dass dies auch bei der A77 nicht wirklich anders ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ich glaube eher, daß cRAW jetzt einfach RAW heißt und das Unkomprimierte dafür weggefallen ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Klar, stimmt ja. Ich hatte durch die IR-Angaben, bzw. die Diskussion wohl einen Tunnelblick, aber natürlich bedeutet "buffer clearing" nicht zwangsläufig, daß die Kamera in der Zeit nicht aufnahmebereit ist. D.h. natürlich kann sie -wie viele andere auch- gleichzeitig den Puffer leeren und beschreiben. Daher kann man nach den Serien auch den Finger auf dem Auslöser lassen und -langsamer- weiter Serienbilder machen. Andere Kameras sind dann zwar u.U. schneller, aber immerhin ist die A77 dann nicht zwangsläufig völlig blockiert.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.08.2011 um 23:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|