Zitat:
Zitat von lemur
Bin ich der einzige der das Einstellrad vorne beim Zeigefinger "blöd angeordert" findet ?!
Ich hatte jetzt ein paar Tage die A55 ... und hab regelmässig die Kamera ausgeschaltet, weil der ON-OFF-Schalter und das Einstellrad so knapp beinander sind :-(
|
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Das macht Nikon schon seit Jahren so und die haben scheinbar keine Probleme damit. Vielleicht haben Nikonuser kleinere Finger.
Gruß Wolfgang
|
Obwohl ich auch nicht gerade kleine Hände habe und mir die A55 insgesamt eher zu klein ist habe ich damit bei meiner A55 kein Problem.
Wichtiger ist mir dass es ein 2. Einstellrad gibt. Dass die A77 um einiges größer wird als die A55 kommt mir auch entgegen. Ich hoffe allerdings dass sie schon noch ein Stück kleiner und leichter bleibt als die A700.
Zitat:
Zitat von usch
(...)
Ich hätte da stattdessen lieber z.B. einen Wippschalter, mit dem man mit der Kamera am Auge vorwärts und rückwärts durch die diversen Sucher-Anzeigen blättern kann. Der DISP-Knopf ist ja nun wahrhaftig an einer unpraktischen Stelle, um ihn zu bedienen, während man durch den Sucher schaut.
|
Auch daran habe ich mich längst gewöhnt, finde die Taste blind ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.
Die Möglichkeit diese ganzen Anzeigen die man hier abrufen kann im Sucher zu sehen wie gesagt ohne das Auge von selbigem nehmen zu müssen finde ich einen der großen Vorteile des EVF. Wenn die Taste jetzt vorne wäre wie Du vorschlägst müsste ich mich umgewöhnen - was zwar sicher kein Beinbruch wäre, aber für mein Empfinden gehört so eine Menü-Einstellfunktion eher auf die Rückseite.
Zitat:
Zitat von eiq
Ich war bisher von allen OLED-Displays eher enttäuscht, da die Farben meist vollkommen übersättigt waren. Aber vielleicht haben sie das endlich in den Griff bekommen.
Gruß, eiq
|
Die Farbsättigung lässt sich sicher auch bei einem OLED einstellen. Was mich an den (zugegeben wenigen) OLEDs die ich bisher gesehen mehr gestört habe ist der Frame Flicker. Da OLEDs im Gegensatz zu LCDs extrem schnell reagieren geben sie alle Bildwechsel total hart wieder. Ich hoffe daher sehr auf eine hohe Frame Rate im EVF. Von den Röhrenmonitoren an Computern wo man das einstellen kann und wo ich es auch ausgiebig ausprobiert habe weiß ich dass meine Schmerzgrenze bei 80 fps liegt. Hohe Frame Rate wäre auch wichtig (wenn auch nicht die einzige Voraussetzung) für eine möglichst verzögerungsfreie Wiedergabe von schnellen Motiven wie z.B. beim Sport.