![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Ähnlich wie Michael kann ich auch nicht widerstehen: Wir waren um die Mittagszeit im Upper Canyon. Wir hatten wohl Glück, dass nach uns die Gruppe verspätet kam. Ich empfehle Dir: - Geh als letzter der Gruppe und fotografiere quasi "rückwärts". Für den Vortrag des Guides hast Du, wenn Du fotografieren willst, eh keinen Kopf. - Ich bin mit A850 und LX3 in den Canyon. A850 mit 2.8/28-75, ISO 1600 und die LX3 mit 2.0/24 :-), ISO 400. Beide ohne Stativ, weil man dafür eh, keine Ruhe hat. Die 850er Bilder sind gut, aber mehr gute gab es mit der LX3, was wohl am kleineren Sensor liegt. - Unbedingt RAW, denn hinsichtlich Dynamik hast Du damit die meisten Reserven. Aus heutiger Sicht ist es schade, dass es letztes Jahr die 55 noch nicht gab, denn per Auto-HDR oder im Dämmerungsmodus wäre noch viel mehr gegangen. Ich wünsch' Dir viel Spaß, Jörg |
![]() |
![]() |
|
|