Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Antelope Canyon
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 15:24   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

Ähnlich wie Michael kann ich auch nicht widerstehen:

Wir waren um die Mittagszeit im Upper Canyon. Wir hatten wohl Glück, dass nach uns die Gruppe verspätet kam. Ich empfehle Dir:

- Geh als letzter der Gruppe und fotografiere quasi "rückwärts". Für den Vortrag des Guides hast Du, wenn Du fotografieren willst, eh keinen Kopf.
- Ich bin mit A850 und LX3 in den Canyon. A850 mit 2.8/28-75, ISO 1600 und die LX3 mit 2.0/24 :-), ISO 400. Beide ohne Stativ, weil man dafür eh, keine Ruhe hat. Die 850er Bilder sind gut, aber mehr gute gab es mit der LX3, was wohl am kleineren Sensor liegt.
- Unbedingt RAW, denn hinsichtlich Dynamik hast Du damit die meisten Reserven.

Aus heutiger Sicht ist es schade, dass es letztes Jahr die 55 noch nicht gab, denn per Auto-HDR oder im Dämmerungsmodus wäre noch viel mehr gegangen.

Ich wünsch' Dir viel Spaß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.