Zitat:
Zitat von dey
Das ist möglicherweise ein Grund für dieses Innovationsmonster. Es gibt einfach sehr viel Vorbehalte gegen EVF. Da mußt du schon mit großen Kanonen schießen, um mnachen ins Wanken zu bringen.
bydey
|
Aber dadurch leiden dann die Kunden, die sich gerne festlegen würden. Der Profibereich wird nun so gut wie gar nicht mehr bedient. So verliert man eben auch
jene Kunden, die mit Sony mal zufrieden waren. Finde das schwierig.
Aber immerhin macht Sony es richtig, wenns darum geht "Innovationen"
auf den Markt zu werfen. Da kommt meistens was gutes bei raus.
Zitat:
Zitat von Jens N.
Na ja, die Konkurrenz schläft auch nicht  Nikon stellt gerüchteweise am 24.8. auch ein paar neue Nachfolger bestehender Modelle vor, angeblich mit ein paar "Überraschungen". Mal sehen was das sein wird.
Und vergleicht man die A77 mal mit bestehenden Modellen der anderen großen zwei erscheint sie auch gar nicht mehr sooo innovativ, manches ist auch eher ein Aufholen zu bestehenden Standards - abgesehen vom Sucher-/Spiegelkonzept und den damit einher gehenden Unterschieden. OK und der Displaymechanismus bleibt abzuwarten. Das MP-Rennen ist schon lange nicht mehr innovativ (und die anderen werden da eh gleichziehen oder drüber gehen) und Dinge wie LV, Video, micro adjust, GPS sind bei anderen schon lange Standard.
Seien wir ehrlich: der Vorgänger der A77 (also die A700) ist in manchen Dingen einfach veraltet wenn man mal mit anderen Kameras ihrer Klasse vergleicht. In manchen Punkten (z.B. felhendes LV, AF) war sie das selbst bei Erscheinen schon.
|
Ich habe nun seit 3 Jahren die a700 und gerade was Geschwindigkeit (Fokus, Serienbild) und Rauschverhalten angeht, muss sich da endlich mal was tun.
Deshalb erwarte ich verdammt viel von der a77. Und das in alle Richtungen
schwenkbare Display kann man auch als Innovation sehen, wenn ichs auch nicht
wirklich brauche.