![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Zitat:
Z.B. mit einer der oberen Tasten + (hinterem) Rändelrad. Ähnlich ist es z.B. bei älteren Sigmas gelöst, finde ich auch sehr praktikabel. Würde mir auch wünschen, dass diese Verstellung nicht im FN-Menü versteckt wäre. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
|
Entschuldigt, wenn ich jetzt etwas frage, was schon beantwortet wurde (habe halt darüber keine eindeutigen Aussagen gelesen):
- Welchen Akku wird die A77 verwenden? (hoffentlich einen NP-FM500H) - Wird eine AF-Justage Funktion für mehrere Objektive vorhanden sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
So sind die bisherigen Gerüchte. Genaueres werden wir voraussichtlich am 24.8. wissen.
Auch das soll so sein. Rest s.o. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Sony das Problem mit dem SSS bei Verwendung von Dreibein oder Einbein nicht gelöst haben sollte, ist der fehlende SSS Schalter unverzeihlich. Ich verstehe nicht, warum Sony hier, wie auch in anderen Detailfragen, unnötig bewährte und gute Lösungen aufgibt. Hochwertige Technik wird in ein Gehäuse mit Einsteigerausstattung eingebaut. Aber vielleicht belehrt uns Sony ja eines Besseren und hat diese Knöpfe überflüssig gemacht oder eine viel Bessere Lösung gefunden.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
Zitat:
mit seinen 3 Mio Px...! Aber das mit dem Belichtungmessung verstehe ich sehr wohl. Bediene ich auch sehr oft. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|