Zitat:
Zitat von Neonsquare
Laut SAR-Quellen sagen die einen, es wäre ein "neuartiger" SAM und andere meinen gar eine SSM-Beschriftung gesehen zu haben. Zum Vorhandensein oder nicht eines DMF gab es bislang offenbar keine Infos.
|
Das Problem bei SAM scheint ja zu sein, daß man den Zahnkranz schrotten würde, wenn man gegen den AF-Motor mit Gewalt am Fokusring dreht, und das Getriebe offenbar nicht wie beim Stangenantrieb von der Kamera gesteuert ausgekuppelt werden kann. Deswegen der Extra-Umschalter am Objektiv. SAM würde sich mit DMF und der AF/MF-Taste vertragen, wenn der Antrieb entweder eine Rutschkupplung hätte, oder wenn man das Protokoll über die Bajonettkontakte so erweitern könnte, daß die Kamera dem Objektiv "Auskuppeln!" sagen könnte.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Zitat:
Zitat von usch
Dann wäre SAM draußen, damit geht ja nicht einmal DMF.
|
Würde DMF denn mit SAM gehen?
|
Zitat:
Zitat von Pittisoft
|
Das ist nicht lustig!
Aus der Bedienungsanleitung für das SAL-1855 / SAL-55200:
Zitat:
Mit der Taste AF/MF an der Kamera können Sie nicht zwischen den Modi AF
und MF wechseln. Je nach Kamera ist möglicherweise gar keine Taste AF/MF
vorhanden.
|