![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Am Besten gefällt mir die Ansage "weathersealed". Das wäre doch mal ein Fortschritt. Ich bin zwar keiner, der seine Kamera in Watte packt, aber ein besseres Gewissen bei Regen oder Mistwetter hätte man ja schon...
![]() ... und dann noch so konsequent, dass "Kitobjektiv" mit abzudichten. Das wär ja schon fast zu schön um wahr zu sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() Und wenn Sony tatsächlich beim APS-C-Spitzenmodell auf den CF-Slot verzichtet, kann ich das nur als total daneben empfinden. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Kein CF-Slot und dann der Preis. Das ist alles schwer zu verdauen, zumal die 24 Megapixel für mich ja eigentlich auch deutlich zuviel sind.
Nein, es macht irgendwie gar keinen Spaß Sony-Kunde zu sein. Zumindest soll sie ja abgedichtet sein. Was versteht man denn eigentlich unter dem "Translucent adapter" ? HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Es gibt "Translucent adapter" für Häuser und Autos, die nennt man Fenster.
![]() Nee, damit ist das hier gemeint. Edit: Also von der Speicherkartenart jetzt wieder auf Unzufriedenheit mit dem neuen Modell zu kommen, bevor noch wirklich was bekannt ist ... nun gut. Mir ist das relativ wumpe. Geändert von Itscha (28.07.2011 um 16:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Ich finde das völlig okay, dass keine CF-Karten mehr verwendet werden.
Die CF-Karten sind viel zu groß und mechanisch doof mit ihren Krümelansauglöchern und verbiegenden Pinnökeln im Schacht -- Wenn natürlich der gewonnene Platz im Gehäuse sinnvoll genutzt wurde: Für einen leistungsstarken Akku, für eine gute Wärmeableitung (bei SLT sehr wichtig). Und wenn es zwei gleiche Kartenschächte gibt (von mir aus einer oder beide auch geeignet für MS, damit die MS-Abteilung bei Sony zufrieden ist), aber auf jeden Fall 2x SD, damit man nicht mit drei verschiedenen Kartentypen rumfummeln muss. Denn für zwei CF-Slots ist ohnehin kein Platz. Zitat:
Vielleicht hilft Dörrobst? Alternativ einfach zur Kamera ne SD-Karte kaufen und die CF (ist die überhaupt schnell und groß genug für die a77?? 12fps x 24MP...) in der 700er lassen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
...... Vielleicht eine wassergekühlte A77 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
... dafür sind die CF-Karten noch deutlich schneller als die lahmen SD Karten.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Das mag sein. Dann sind die spekulativen 12 Bilder pro Sekunde halt auch mal wieder nur auf den internen Speicher der Kamera bezogen...oder bestenfalls auf JPG.
Wenn die spekulativen 24 Megapixel zutreffen, würde das auf eine ähnliche/gleiche Größe der RAWs hinauslaufen, wie die 900/850 aktuell hat, also ca. 36MB pro Bild. D.h. eine Karte müsste bei 12 Bilder/Sekunde mal eben schlappe 400MB/Sekunde schreiben.... Ich glaube da ist es egal ob CF oder SD oder ..., das packt eh keine. Manche SSDs für den PC kommen da gerade mal ran...
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() Sony liebt eben die schnelle Vergänglichkeit eigener Aussagen und beweist mal wieder, dass Sony-Ankündigungen nicht allzu ernst genommen werden sollten. Über Hannover lacht die Sonne, über Sony die ganze Welt. ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|