![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
Das sehen auch Nicht-Pixelpeeper. Jan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
|
Auflösung und Rechnung
Man darf natürlich nicht die Gesamtpixelzahl nehmen, sondern die Pixelzahl preo Abmessung, als entweder in vertikaler oder horiuzontaler Richtung.
Die Hälfte diesrer Zahl ist dann die physikalische Grenze der möglichen Linienpaar-Anzahl, die der Sensor in seiner Gesamtausdehnung schafft. Je nach Definition der Linienpaare muss dieser Wert dann noch durch die Abmessung des Sensors geteilt werden, damit man die Linienanzahl pro Millimeter erhält. Hier ist ein hoher Wert prinzipiell gut, da gute Auflösung. Aber diese Werte sind rein theoretisch. Praktisch wirken sich noch Schärfungsbeiträge der Kamera-Firmware mit aus. Und ein hoher Wert bedeutet, dass man Objektive mit ähnlich hohen Werten benötigt (vergleichbqare Schärfe), da sonst die Gesamtbildschärfe nicht durch den Sensor, sondern durch das Objektiv bestimmt ist. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|