![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Joshi_H
Ja - es gibt kein D-R (Standard) bei der A55. Wo liegt denn da eigentlich der Unterschied bei der A850? An und für sich gibt es ja zwei unterschiedliche DROs - das einfache DRO, welches auch bei den älteren "Kleinen" (A200/A300/A350) zum Einsatz kam ist eigentlich lediglich eine Schattenaufhellung. Dann gibt es das "Advanced DRO" seit der A700 - welches per Apical Iridix-Engine pro Pixel eine individuelle Kontrastkurve berechnet. A350: - DRO (Standard) - DRO (Erweitert: Auto) A700/A850/A900: - D-R (Off) - D-R (Standard) - D-R+ (Auto) - D-R+(Lv1-5) A450/A500/A550/A33/A55/A35: - D-R (Off) - DRO (Auto) - DRO Lv1-Lv5 Dem Anschein nach gibt es in den neueren Modellen lediglich das was früher D-R+ war. Wo sollen nun die Unterschiede von D-R Standard zu D-R+ liegen? Ist D-R+ (Auto) wirklich nur eine automatische Wahl des Levels? Die Tonwertkurven im Dpreview-Review der A700 deuten eher an, dass D-R+ (Auto) mehr wie D-R (Standard) ist als D-R+ (Lv1-Lv5). |
![]() |
![]() |
|
|