![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Joshi_H
Bezüglich der Infos über DRO auf Deiner Seite: Was genau meinst Du mit "DRO verändert das RAW" (Bei D-R)? Nach meinem Kenntnisstand verändert KEINE der DRO-Varianten wirklich die RAW-Bilddaten. Es wird lediglich ein Flag in die RAW-Datei übernommen. Zu Informationen über den Algorithmus: DRO benutzt Apicals Iridix-Engine (http://www.apical-imaging.com/iridix). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In meinem Artikel habe ich D-R nun auf D-R (Standard) geändert und die Referenz zum A850 angegeben. Jörg |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Aber das heißt doch bloß, dass die Apical Engine für die vergrößerte Bildvorschau lediglich im D-R-Standard-Modus funktioniert. Die kleine Ansicht zeigt sowieso nur das eingebettete JPEG. Offenbar kann die Kamera die Apical Engine für die Vorschau on demand auf die RAW-Daten angewendet werden.
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Edit: Ich muß das Ganze aber doch noch mal relativieren, denn ich bin mir nicht sicher, ob ich hier nicht A55 und A850 etwas durcheinander werfe. Bei der 850 gibt es D-R(Off), D-R (Standard), D-R+ (Erweitert: Auto) und D-R+ (Erweitert: Pegel von Lv1 - Lv5). Bei der A55 gibt es D-R(Off), DRO mit DRO (Auto) und DRO (Stufe von Lv1 - Lv5). Den D-R (Standard) gibt es bei der A55 so nicht. Leider kann ich jetzt aber nicht sagen, ob D-R (Standard) der A850 dem DRO (Auto) der A55 entspricht. Das werde ich entweder heute nachmittag oder morgen mal prüfen. Danke Dir für die Nachfrage - vielleicht muß ich da nachbessern. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (11.07.2011 um 06:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Joshi_H
Ja - es gibt kein D-R (Standard) bei der A55. Wo liegt denn da eigentlich der Unterschied bei der A850? An und für sich gibt es ja zwei unterschiedliche DROs - das einfache DRO, welches auch bei den älteren "Kleinen" (A200/A300/A350) zum Einsatz kam ist eigentlich lediglich eine Schattenaufhellung. Dann gibt es das "Advanced DRO" seit der A700 - welches per Apical Iridix-Engine pro Pixel eine individuelle Kontrastkurve berechnet. A350: - DRO (Standard) - DRO (Erweitert: Auto) A700/A850/A900: - D-R (Off) - D-R (Standard) - D-R+ (Auto) - D-R+(Lv1-5) A450/A500/A550/A33/A55/A35: - D-R (Off) - DRO (Auto) - DRO Lv1-Lv5 Dem Anschein nach gibt es in den neueren Modellen lediglich das was früher D-R+ war. Wo sollen nun die Unterschiede von D-R Standard zu D-R+ liegen? Ist D-R+ (Auto) wirklich nur eine automatische Wahl des Levels? Die Tonwertkurven im Dpreview-Review der A700 deuten eher an, dass D-R+ (Auto) mehr wie D-R (Standard) ist als D-R+ (Lv1-Lv5). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Ich habe das im Artikel korrigiert, bzw. die Aussage auf die Modell 700, 850 und 900 eingeschränkt. Danke Dir nochmal für das kritische Lesen des Artikels. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Da ich seit heute stolzer Besitzer einer A77 bin, möchte ich das Thema noch einmal nach oben holen.
Nach meinen ersten Recherchen bietet die HDR-Funtion folgende Einstellungen. 0,3 EV --> 3 Bilder 0,3 EV --> 5 Bilder 0,5 EV --> 3 Bilder 0,5 EV --> 5 Bilder 0,7 EV --> 3 Bilder 0,7 EV --> 5 Bilder 2,0 und 3,0 EV jeweils drei Bilder. Wenn ich auf der Seite von User cgc-11 nachlese, ist das doch schon ein Fortschritt in die richtige Richtung. Die Bereitstellung einer Remote Control Software wäre natürlich ein Sahnehäubchen. Wie sind eure Erfahrungen.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|