![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Helfen kann ich nicht, ich arbeite weder mit Lightroom, noch mit einem PC. Aber ein paar grundlegende Überlegungen zur Fehlersuche müssen erstmal von deiner Seite aus kommen, sonst ist das ausschließlich Genöle und nichts weiter. Wenn du konstruktive Hilfe erwartest, dann solltest du den Fehler auch bestmöglich schildern und die Umstände, unter denen er auftritt. Und die beste Hilfe dürfte in jedem Fall der Hersteller und dessen Supportforum liefern. Nicht ein Sony User Forum... EDIT: Ach sieh einmal an. Nicht aktuell gewesen, nun funktioniert es. Nun denn...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (25.06.2011 um 13:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Zitat:
Zitat:
Und mit Version 3.4 kämpfe ich gerade...
__________________
FRE ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Aber auch ich bin ziemlich überzeugt, daß das kein generelles Problem von LR unter Windows 7 ist, sondern halt irgendwas nicht paßt. Da vermag ich aber auch nicht zu helfen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Jep, dem ist so... Ich acker mich noch durch die Foren durch. Evtl. hab ich heute Abend eine Lösung für mein Problem...
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Dann habe ich da was falsch verstanden. Damit aber tatsächlich auch geholfen werden kann, ist zwingend der erste von Freakadelle nicht zitierte Absatz meines Posts notwendig und die Informationen, die hieraus gewonnen werden können.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Neuer Grafiktreiber wurde empfohlen -> keine Besserung
Neuer Wacom-Treiber wurde installiert -> keine Besserung Registry von der Version 3.2 befreit -> keine Besserung ACR-Cache vergrößert -> keine Besserung (hatte noch mehr Tips, die keine Besserung brachten) ich mach den Rechner platt und installiere neu.... Ergebnis dieser Aktion kann erst später geposted werden (muss auch noch anderen Dingen des Lebens nachgehen)
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Hattest Du schon mal eine andere Version/Demo von LR installiert?
Eine ältere Version kann Spuren im Systemregister hinterlassen, die ähnlich Probleme erzeugen (hab da auch schon mal geflucht) Mit Google gibts ziemlich häufig Beiträge zu lesen. Ganz allein bist also mit diesem Problem nicht. Bei einem wird die Deaktivierung des NVidia Desktop Managers empfohlen (falls Du entsprechende Treiber benutzt.. ausprobieren hilft vielleicht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Erst einmal Danke für die Antworten.
Hatte zuvor nur die 3.2er Version installiert (welche heute per DHL kam) Im Rechner steckt ne ATI X300 (ist schon etwas älter) Windows ist auf dem aktuellsten Stand Ein Debug-Mode wäre ganz hilfreich, dann könnte man zumindest die Ursache sehen. Oder gibt es irgendwo ein Logfile, dass man näher betrachten sollte? Die Fehlermeldung ist ja nicht sehr hilfreich...
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei XP gab es von Sysinternal einige nette Helferlein wie Regmon und Filemon, bei den jeder Zugriff gemonitort wurde. Und da sah man, wenn die Rechte oder Dateien fehlten. Bei Win7 kenne ich mich nicht aus. Vielleicht gibt es ja wieder was dafür.
Sonst halt Ereignis Log, aber da ist nur selten was. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|