![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
|
Wegen Intransparenz der Preisanpassungsklauseln ...
Der Bundesgerichtshof stellte in der schriftlichen Urteilsbegründung fest: bei einer Preisänderungsklausel, die durch die Regelungen zum Schutze vor unlauteren Geschäftsbedingungen (§§ 305 ff. BGB) überprüft werden kann, kein billiger Preis an Stelle der Klausel tritt. Die Lücke, die durch die unwirksame Preisanpassungsklausel in den Vertrag gerissen worden ist, kann nicht durch die Anwendung und den (verminderten) Schutz des § 315 BGB geschlossen werden. Es verbleibt bei der Lücke und damit der Unwirksamkeit der Preisanpassungen. Az.: VIII ZR 56/08 ![]() ![]() ![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (23.11.2010 um 17:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
Ich bleibe bei der SWK-Krefeld, das ist unser regionaler Energielieferrant & gut ist, auch ich habe ne Stromerhöhung bekommen, Grund ist irgendwas mit Ökoenergie Investition.
Trotzdem bleibe ich bei der SWK denn HIER habe ich direkt n Ansprechpartner vor Ort, stattdessen werde ich demnächst meinen alten Kühlschrank (20 Jahre alt) auswechseln gegen einen AEG Santo mit gerade mal 214 KW/ Jahr (Kostet 749 €) Auch mein Trockner (4 Jahre / EE-Klasse "C") muss einem neuen Miele 8927 Wärmepumpen Trockner weichen, Kostenpreis ca. 1480 € aber der hat dann Energie Effiezienz Klasse "A" & somit spare ich auch später Strom was sich rechnet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich möchte mich mit dem Thema „Sparen am Strom“ auch einmal beschäftigen.
Seid 13 Jahren sind wir bei ein und demselben Anbieter, der EnBW. Ich habe einmal auf der empfohlenen Vergleichsseite http://www.verivox.de recherchiert und wenn ich sämtliche Rabatte aus dem Vergleich raus lasse u nd eine kurze Laufzeit wähle, dann ist die Ersparnis sehr gering. Da kann man sich aber auch täuschen, da ja die meisten Anbieter eine Prämie anbieten. Okay, wir sind eine 4köpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 3.800 kWh. Das wechseln selbst soll ja sehr einfach sein, was ich mich aber Frage und wozu ich keine Information finde: Kann ich bei meinem alten Anbieter einfach so kündigen?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Du musst (normalerweise) gar nicht kündigen, das macht dein neuer Anbieter für dich. Bei den meisten Stromverträgen kann man monatlich kündigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Das heißt ich kann diesen Aspekt ignorieren?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Ja, du meldest dich einfach bei einem neuen Lieferanten deines Vertrauens an. Die kümmern sich um alles.
Ich bin erst kürzlich von enviaM (RWE) zur Naturstrom AG gewechselt. Hat alles absolut problemlos funktioniert. Nun hab ich Ökostrom und spare auch noch Geld. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 6
|
Der Wechsel des Stromanbieters ändert an der Quelle des von Dir genutzten Stroms rein garnichts. Da wird wohl auch noch Atomkraft dabei sein ;-)
Es geht um die Vergütung von Einspeisung regernativ erzeugten Stroms ins Netz, die natürlich durch die Wahl eines "richtigen" Öko-Stromanbieters gefödert wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
bin seit fast 3 jahren bei energiegut. alles palletti.
gehört zu trianel bzw hieß früher so.
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
Ich bin seit Mitte 2007 bei Lichtblick und bin damit zufrieden.
Ich halte deren Preise und Geschäftsgebaren für fair. Bisher eine eindeutige Empfehlung von mir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Vielen Dank für Eure Antworten
![]() Mir leuchtet noch nicht ein, warum ich für Ökostrom (oder wie die Tarife alle heißen) freiwillig mehr bezahlen soll als wenn ich ein normales Angebot nutze. Sehr interessant finde ich den hier genannten Anbieter energieGUT ![]() Dieser scheint mir einer der wenigen zu sein, bei dem ich wirklich sparen kann und sogar jährliche Prämien bekommen kann, anstatt nur einmalig ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|