Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 (A800) Spezifikationen Zusammenfassung von sonyalpharumors
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2011, 18:55   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Absolut. Es bleibt seltsam, was die Präferenz eines Kamerasucherprinzips mit den Fähigkeiten und bisweilen Charkatereigensachaften eines Menschen zu tun haben soll.
Na ja...der Mensch...so isser halt....oder kann er zumindest sein....
So isses, zumal niemand der hier anwesenden jemals duch einen Sucher der A77 geschaut hat, trotzdem aber schon vorher weiß, das er ihn nicht mag. Seltsam, seltsam. Zumal dann immer auch noch Rückschlüsse von Suchern bestimmter Kameras hinzugenommen werden, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Also die Kameras.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2011, 19:16   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
So isses, zumal niemand der hier anwesenden jemals duch einen Sucher der A77 geschaut hat, trotzdem aber schon vorher weiß, das er ihn nicht mag. Seltsam, seltsam.
Ach, das finde ich nicht seltsam. Das ist jedem gutes recht etwas nicht zu mögen. Das muss niemand rechtfertigen. Solange sich nicht zu qualitativen Aussagen über den kommenden EVF verstiegen wird, ist doch alles in Butter.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 19:17   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mir kommt da so vor, wie ungelegte Eier braten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 21:32   #4
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
So isses, zumal niemand der hier anwesenden jemals duch einen Sucher der A77 geschaut hat, trotzdem aber schon vorher weiß, das er ihn nicht mag. Seltsam, seltsam. ...
Nun - ich habe eine gewisse naturwissenschaftliche Grundausbildung, und daraus leite ich gewisse Folgerungen betreffend EVF ab.

Das Signal für den EVF der A77 wird vom Hauptsensor kommen. Es muss ausgelesen, im Bildprozesseor verarbeitet und auf den EVF wieder angezeigt werden. Das geht bei allen bisherigen SLTs nicht ohne eine wesentliche und mich störende Verzögerung.

Glaubt man Gerüchten hier und anderswo, so wird der EVF der A77 einen 3MP OLED haben. Um einen halbwegs ruckelfreien Betrieb sicherzustellen, müsste man 50, besser aber 100 Bilder pro s auslesen. Die Zeitverzögerung dürfte kaum unter die kritische Marke von einigen Millisekunden zu bekommen sein, die das Gehirn noch als "Realbild" akzeptieren würde.

Wissenschaftliche Entwicklungen verlaufen in der Regel als Evolutionen. Gerade im Elektronikbereich sind stetige Verbesserungen die Regel - nicht aber eine plötzliche Verfielfachung der Leistung von Prozessoren.

Ich wage deswegen die Prophezeiung, dass mir persönlich der A77-EVF als "indirekt" und "künstlich" erscheinen wird, und aus diesem Grund wird für mich persönlich nach der A900 wohl keine Sony-Kamera mehr in Frage kommen.

Es ist aber ganz klar, dass der EVF z. B. für den AF bei Video klare Vorteile bringt - zumindest solange, wie "AF vom Haupsensor" noch nicht spruchreif ist (das wird zweifellos relativ schnell kommen). Sobald das der Fall ist, könnte Sony den teilduchlässigen, feststehenden Spiegel für einen optischen Sucher (OVF) nutzen (statt wie jetzt nur für den AF).

Dann hätte man die Vorteile beider Systeme vereint!

Gr Steve

Geändert von stevemark (18.06.2011 um 21:33 Uhr) Grund: Korrektur Rechtschreibfehler
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 22:14   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
akzeptieren würde.

Sobald das der Fall ist, könnte Sony den teilduchlässigen, feststehenden Spiegel für einen optischen Sucher (OVF) nutzen (statt wie jetzt nur für den AF).

Dann hätte man die Vorteile beider Systeme vereint!

Gr Steve
Den Gordischen Knoten sollte Sony zerschlagen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2011, 00:16   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@steve
Warum so skeptisch? 480FPS sollen mit OLEDs durchaus drin sein. Auch die nächste TV-Generation wird derartige Bildraten liefern können. Sony entwickelt derweil an integrierten Bildsensoren, die extrem hohe Auslese und Signalverarbeitungsraten ermöglichen. Wenn ein OLED EVF erstmal einen Livestream mit >200 FPS bei einem Kontrastverhältnis von 1000000 : 1 liefert, dann glaube ich persönlich nicht, das noch viele einem OVF hinterhertrauern würden. Ich glaube nicht, dass wir bei der A77 schon in diese Regionen vorstoßen - aber die Bausteine sind da, sie müssen nur noch serienreif vermarktet werden.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 00:45   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@steve
...
Allerdings sagt eine schnelle Bildrate nichts über die Verzögerung der Darstellung aus. Die Datenverarbeitung dazwischen muss noch schneller werden, sie ist derzeit das Nadelöhr.
Ich würde jedoch nicht maximal wenige Millisekunden fordern, sondern maximal etwa das, was ein Spiegelschlag ausmacht - somit wäre man bei der Auslöseverzögerung genausoschnell wie derzeit mit DSLRs - also etwa im Bereich 50 ms. Das halte ich zunkünftig für machbar und akzepatbel - sofern dies nicht zu Kompromissen bei der Sensoren in Hinblick auf die eigentliche Aufnahmequalität führt.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 00:39   #8
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Sobald das der Fall ist, könnte Sony den teilduchlässigen, feststehenden Spiegel für einen optischen Sucher (OVF) nutzen (statt wie jetzt nur für den AF).

Dann hätte man die Vorteile beider Systeme vereint!
Na dann stell mal bei einen Objektiv mit Offenblende 2.8 die Blende auf 8 (EDIT: und drück die Abblendtaste) um einen Vorgeschmack auf die Vorzüge Deiner Erfindung zu bekommen. Was noch lichtschwächer ist, wäre damit gar nicht mehr zu gebrauchen.

Um einen optischen Sucher bei feststehenem Spiegel zu bekommen, muss der Hauptsensor ohne das Licht auskommen, dass Du ihm für den Sucher wegnehmen willst. Eher wird bei der SLT der Spiegel ausgebaut, als ein optischer Sucher eingebaut.

Davon abgesehen halte ich den AF vom Hauptsensor vorläufig gar nicht für so wünschenswert, denn so lange nicht der Verschluss abgeschafft ist, würde der dem Autofokus bei Serienbildern zwischen den Aufnahmen das Licht wegnehmen. Das Ergebnis wäre also eine Kamera, die nur für Einzelbilder und Video gut wäre - auch nicht gerade die Vereinigung der Vorzüge beider Systeme.

Und wenn das Auslesen des Sensors ohne Verschluss schon reif wäre, könnte man das rausbringen, ohne auf den Autofokus vom Hauptsensor zu warten. Also nehme ich an, dass es noch nicht so weit ist.

Guten Morgen, Falk

Geändert von fbe (19.06.2011 um 00:51 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 19:59   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ach, das finde ich nicht seltsam. Das ist jedem gutes recht etwas nicht zu mögen. Das muss niemand rechtfertigen. Solange sich nicht zu qualitativen Aussagen über den kommenden EVF verstiegen wird, ist doch alles in Butter.
Sony hat den Tipa Award 2011 mit dem "SLT Geniestreich" in der Sparte Beste Imaging-Innovation gewonnen.
Nur mal so zur Info
Eigentlich doch ein Grund zum Feiern, oder?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 20:11   #10
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sony hat den Tipa Award 2011 mit dem "SLT Geniestreich" in der Sparte Beste Imaging-Innovation gewonnen.
Nur mal so zur Info
Eigentlich doch ein Grund zum Feiern, oder?
Prima Idee, dann organisiere mal flott die SLT-Geniestreich-Jubel-Fete 2011 in Apelern!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 (A800) Spezifikationen Zusammenfassung von sonyalpharumors


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.