SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Welche Objektive für 24Mp und APS-C?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2011, 00:15   #19
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
...
Selbst f/11 ist jenseits der Grenze, aber real world problemlos verwendbar. Das Optimum liegt bei ca. f/9 (lambda=555nm angenommen, grün ist ja die wichtigste Farbe. Sollen blau-violette Strukturen optimal abgebildet werden, liegt das Optimum bei f/6). Und dann bekommen wir bei der a77/24MPix@APS-C dasselbe Spiel eine Blende früher, wenn man die höhere Auflösung ausnutzen möchte. Optimum ca. bei f/6.3, f/8 ist jenseits aber verwendbar, f/11 sicher begrenzt und f/16 und kleiner unbrauchbar.
...
Schlussfolgerung: wer demnächst 24MPix benötigt, sollte eher zur a900(a850) greifen als zur a77
Zeiss muss uns nur noch ein ordentliches Extrem-Wide bauen, 4/13mm wäre nicht schlecht.
Nun, das deckt sich sehr gut mit meinen praktischen Erfahrungen - bei allen hochwertigen Objektiven (2/24mm, 1.4/85mm, 2/100mm, 1.8/135mm, 2.8/200mm, 2.8/300mm G usw) sieht man mit Pixelpeepen und genauer Fokussierung (!) im Zentrum das Leistungsmaximum bei ca. f4.5. Darüber fällt sie leicht ab. Gute Zooms wie das 17-35G oder das 2.8/70-200G zeigen ihr Optimum vielleicht bei f5.6. Will man an der A900 allerding beste Schärfe in den Ecken, so sollte man auch bei den Festbrennweiten auf f5.6 oder f8 gehen (Ausnahmen wie das 2/100m, das ZA 1.8/13mm, das 2.8/200 APO und das 2.8/300G bestätigen die Regel).

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...
Interessanter wird werden ob die 24 MP Crop Cam mit der 24 MP Vollformat im tatsächlichen Detailreichtum, Schärfe, Kontrast und Brillanz mithalten können wird, wenn man die besten erhältlichen (brennweiten- und lichtstärkenmäßig vergleichbaren) Objektive verwendet. Da wage ich keine Prognose... ich weiß für manche hier dürfte es unwahrscheinlich klingen dass eine Kamera deren Sensor gerade mal 45% der Fläche des VF-Sensors hat mit einer VF mithalten kann, aber man sollte nicht vergessen dass die A900 inzwischen auch schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, Jährchen in denen die Sensorentwicklung nicht stehen geblieben ist.

Aber wie gesagt, Prognose wage ich da keine... es wird auf alle Fälle spannend.
Genau das denke ich auch - und versuche deshalb in Zusammenarbeit mit Sony Schweiz die notwendigen Daten so schnell als möglich zu beschaffen/erstellen und sie zu veröffentlichen ... ich vermute, dass sich die A77 besser schlägt als mancher hier meint, dass man aber ebenso sorgfältig arbeiten muss wie mit einer A900 oder einer analogen 6x7-MF-SLR. Dank Micro-AF hat man zumindest die Möglich dazu

Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Ja, das ist eine schöne Tabelle, nur sieht man kaum Unterschiede, fast überall 100

Und ob das alles stimmt..?

- Das 35-80 "Cap" ist mit 100 gelistet - das ist doch diese alte 7000-Gurke mit dem Schnappverschluß vorne? Die wird sowohl auf dyxum als auch bei uns als Scherbe angesehen. Ich kann nicht glauben, daß die sich alle irren.
...
Insofern melde ich Zweifel an.
Ich habe ja oft darauf hingewiesen, dass die meisten billigen MinAFs an der A900 deutlich bessere Resultate bringen als die besten Optiken an der A700 - Minolta's eigene Infos bestätigen dies nun.

Verstärkt gilt das für die neuen Sony-Billiglinsen. Der leitende Objektiv-Konstrukteur von Sony hat mir gegenüber - mit japanischer Zurückhaltung - durchblicken lassen, dass das Sony 2.8/85mm besser sei als das legendäre Zeiss 2.8/85mm für die Contax-SLRs. Auch die SAL-Linsen 1.8/35mm und 1.8/50mm sind von ihrer optischen Leistung her alles andere als schwach. Ich gehe ganz klar davon aus, dass mit den 24MP umgehen können - trotz des sehr günstigen Preises.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.