![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
![]() YES - Hier wird viel zu selten mit BILDERN argumentiert ! ![]()
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Nach seinem öffentlichen Profil (Wagner136):
Minolta 85mm 1.4. Feine Linse - hab ich auch...! Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Mich überzeugen die Bilder nicht.
Schmale Schärfenteiefe okay, Schärfe am Punkt passt auch, aber immer dann, wenn die Schärfenebene in den Randbereich kommt, ist die Schärfe weg. z.B. 3. Bild am Tisch. die Schärfe verschwindet einfach. Ich bin doch nicht blind. Und bei den Stämmen war es genauso. Auch wenn die Kamera schief gehalten wird, dann muß ein Schärfenbereich am Stamm an der Seite scharf sein. Okay, ist ein Porträtobjektiv und da ist das meist nicht notwendig. Außer wenn das Gesicht am Rand ist. Ich würde mir aber trotzdem nochmals anschauen, ob die Schärfe auf allen 4 Seiten gleichmäßig abfällt. Nicht dass das Ding dezentriert ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 22
|
Es geht hier nicht um Überzeugungsarbeit, sondern um die Leistungsfähigkeit zweier Linsen.
Zitat:
![]() Sonst würdest du die Schärfe nach hinten weggehend am Stamm sehen sowie die Schärfe am Tisch zwischen den Brettern. Alles schon getestet und in Ordnung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ist denn ein 1,4/85mm Walimex(Samyang) optisch deutlich schlechter als ein Sigma 1,4/85mm, wenn man es geschafft hat scharf es zu stellen?
![]() Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Chip Foto Video hat das 1,4/85mm Sigma gegen das 1,4/85mm Walimex und das Nikkor 1,4/85mm getestet.Mal reinschauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Die Auflösung des Samyang ist nur offen im Zentrum etwas schwächer als Sigma und Nikkor. Es ist deutlich günstiger und leichter. Es ist der fehlende Autofokus, der in der Praxis die Ausbeute ggü. den AF-Alternativen deutlich verringern wird. Wie deutlich, hängt halt außer von Motiv/Sujet von der eigenen Erfahrung ab. Ob "das Modell muss hierbei möglichst still halten" (CFV) da der richtige Ansatz ist... Frank |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|