SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2011, 22:59   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Auf den Preis einer Kamera kommt es nicht an, sondern darauf, was du damit anstellst.

Willkommen im Forum
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (28.05.2011 um 23:07 Uhr)
hpike ist offline  
Sponsored Links
Alt 28.05.2011, 23:16   #2
noebchen
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Hey Hpike,
das ist mit der Grund, warum ich die a290 genommen habe. Ich brauche kein Video,
kein Vorbild auf den Monitor usw. Für mich ist wichtig Fotos zu machen, die etwas über die Qualität einer normalen Digitalkamera liegen und das wurde der Sony bescheinigt.
noebchen ist offline  
Alt 28.05.2011, 23:41   #3
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Auf den Preis einer Kamera kommt es nicht an, sondern darauf, was du damit anstellst.

Wilkommen im Forum
Ja genau, und vielleicht ist das auch ein Aspekt, der diese Diskussion verstärkt:
Die Technik ist mittlerweile so verfügbar (auch preislich), dass die Aspekte des Umgangs mit derselben in den Hintergund rücken - was zum einen dazu führt, dass die Furcht vor den technischen Aspekten der Fotografie (Verständnis von Belichtung, Schärfentiefe, Rauschen etc.) so weit verringert wird, dass man auch ohne Erfahrung aus langjähriger SLR-Fotografie incl. Dunkelkammer sich an dieses Hobby herantraut.

Zum anderen zeigt sich aber auch, dass diese Vorbehalte auch ihren Sinn hatten - auch mit ISO 25600 und Auto-HDR und und und werden die Bilder noch nicht gut.

Die Konsequenz, die ich daraus ziehe, ist aber:
Nicht jeder hat (wie ich) mit 9 Jahren eine Contax mit drei Festbrennweiten in die Hand gedrückt bekommen, um dann mit Papa Schwarz-Weiß-Vergrößerungen zu ziehen.
Andererseits war sowas damals aber die einzige Möglichkeit zum Einstieg in die Welt der Fotografie, heute haben wir das Forum als Mittel, unglaublich schnell Information zu teilen und Feedback zu bekommen.

Insofern finde ich das ziemlich cool, was wir uns gegenseitig im Forum geben können, und wenn dann mal die Frage kommt, was eigentlich die Blende macht, oder warum meine Tischtennisfotos mit 1/15 sec. unscharf sind, dann ist das doch schnell beantwortet.
Dass die Form der Kommunikation dabei eine Rolle spielt, ist mir schon klar (in der Weise, wie ich schon geschrieben hatte), dennoch sollten wir diese Aspekte trennen davon, ob eine Frage vielleicht banal wirkt, weil die Erfahreneren unter uns das beherrschen wie das Fahrradfahren.

Weiterhin bin ich der Überzeugung, dass das Niveau der hier gezeigten Ergebnisse so hoch ist und bleibt, dass immer wieder klar wird, dass nur die Kombination aus geübtem fotografischem Blick und Beherrschung guter Technik auch zu guten Ergebnissen führt.
Die zuweilen angesprochene Verflachung / Erosion des Niveaus kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen.

@noebchen:
Glückwunsch zum Schnäppchen... und viel Freude damit!


Gruß
seb.
sesepopese ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.