![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Also hier ist eindeutig die Blitzröhre defekt,
was aber ein Auslöser haben kann, oder andere Defekte nach sich zieht. So kann es sein, dass der Hochspannungstrafo ein Windungsschluss hat und eine zu hohen Spannung liefert, was aber nur eine Vermutung ist. Das Risiko, für 14 - 30 Euro eine Blitzröhre zu kaufen, die entweder nicht funktioniert oder gleich das Zeitliche segnet, wäre mir die Bastellei wert. Mir stellen sich allerdings zwei Fragen, wie sieht es mit der Leistung der Röhre (Wattsekunden) und dem Weißabgleich aus. Schade, dass man nicht die Originalröhren direkt beziehen kann. Bin gerade noch über ein Link gestolpert, der interessant für dich sein könnte. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (27.05.2011 um 08:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|