![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
@mrieglhofer, die Blitzröhre ist zu 100% kaputt.
![]() @Tom, du hattest 100% recht mit deiner Diagnose anhand meines Bildes. ![]() @Moritz F., hatte dich ja angeschrieben wegen deines HVL-F58 Verkaufes hier im Forum warum ich nicht zugeschlagen habe siehe unten. ![]() Mein Sony HVL-F58 habe ich soeben wieder Licht eingehaucht durch ein neues gerade eingetroffenes Ersatz Blitzmodul so wie es auf meinen Bildern zu sehen ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mal sehen wie lange die neue Röhre das jetzt macht... ![]() Ca. 10min. auseinander schrauben, Modul tauschen Ca. 10min. wieder zusammen schrauben. Alles in allen waren es ca. 100€ Reparaturkosten statt 345,10€
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn du uns nun noch verrätst, wie du zu dem Ersatz Blitzmodul gekommen bist, sind wir alle glücklich.
![]() Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
So eine Bezugsquelle wäre schön. Ich habe jetzt für meinen alten Courtenay 2 Jahre nach einer Backup-Röhre gesucht;-)
@Tom: hast recht gehabt. Aber was wird da bitte kaputt. Kann doch nur das Glas undicht werden oder die Ektroden schmelzen und das sieht man am Foto nicht. Oder verändert sich die Röhre durch die Abdampfungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Das angeschmolzene Glas ist auch mal deutlich zu heiß geworden (Verbrennung des eingedrungenen Luftsauerstoffs?). Elektrodenabdampfung ergibt einen dunklen bis silbrigen Belag in der Glasröhre. Sehe ich hier aber nicht unbedingt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Da es sich ja um das komplette Modul handelt dürfte das Sony Ersatzteillager für dich nicht in Frage kommen.....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
Situation so, wie Du in einem Deiner Eingangsposts beschrieben hast: Manchmal funktioniert er, manchmal bleibt das Bild Schwarz (Blitzt gar nicht oder zu früh = Vorblitz). Nun gehe ich auch davon aus, dass es sich Um das Blitzmodul handelt. 100 Euro wäre mir die Sache wert. Nur wie komme ich nun zu einem Kontakt zu diesem Holländischen Lager und wie kann ich da was bestellen? Herliche Grüße HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|