Zitat:
Zitat von Kpt Blaubaer
Wie schon an anderer Stelle gesagt, hat grillen etwas mit Lebensgefühl zu tun. Wenn ich nur ein schmackhaftes Essen zubereiten will, dann mache ich das in der Küche auf dem Herd oder Backofen.
Wen das Wetter schön ist, Freunde da sind, Bierdurst vorhanden- was gibt es da schöneres als einen Kohlegrill anzuzünden und alle stehen um den Grill und bewundern den Gríllmeister.
Ich habe einen Thüros II (Säulengrill) mit diversem Zubehör. Der steht das ganze Jahr im Freien und nichts rostet. Mit Deckel kann man indirekt grillen, mit dem Zubehörteil für die seitliche Kohleaufnahme kann man wunderbaren Spießbraten grillen ohne das Fett in Kohle tropft. Ich würde mir der Thüros jederzeit wieder kaufen, aber wie es aussieht, geht er nicht kaputt. Mein Freund hat einen Webergrill. Ist auch nicht schlecht. Ist aber führ kleinere Grillmengen nicht so gut geeignet. Wenn er nur schnell mal für 2 Personen grillen will, nimmt er den Thüros, da kann ma die Kohleschale teilen. Den Webergrill würde ich auch nicht das ganze Jahr im Freien stehen lassen.
Gas würde ich nur nehmen, wenn ich auf die Nachbarn rücksicht nehmen müsste.
Dirk
|
Dem kann ich mich nur anschliessen. Geschmacklich schmeckt Grillgut aus dem Holzkohlegrill um Längen besser!(z.B. grosse Buchenholz-Kohle) Gas/-Elektrogrills nehmen wir nur im Notfall od. wenn es schnell gehen muss. Da kannste auch gleich die Pfanne od. den Backofen nehmen.
Gutes gelingen
Knipser10