SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was soll der A850/A900 Nachfolger alles können
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2011, 17:37   #11
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Nein, aber die werden ziemlich sicher versuchen (müssen?), die Marktanteile, die an Sony gehen, zurück zu gewinnen - und auf dem Wege Kunden zu binden, die irgendwann zur Profi-DSLR aufsteigen.
Welche Marktanteile gehen denn den Konkurrenten verloren. Ich bin davon überzeugt, daß erheblich mehr Canon 500d, 550d, 600d über den Landentisch gehen als SLT 33/55. Mit der SLT-Technik wird Sony Marktanteile verlieren.

Wohin sollen die Sony Kunden zur Profi-DSLR aufsteigen? Auf eine SLT???

Macht euch doch nichts vor. Solange es genügend "Marktführer" im DSLR Sektor gibt, die anständige Technik zu vernünftigen Preisen anbieten, werden sich die Leute nicht Scharenweise für einen Kompromiss wie den EVF entscheiden. (Siehe dazu auch die Plazierung der SLTs in den Käufer Bestenlisten).
Wenn ich zB die Canon 600D mit der preisgleichen Sony SLT 55 vergleiche spricht nahezu alles für die Canon. Lediglich der Dynamikbereich des Sensor im unteren ISO-Bereich spricht für die SLT. Wenn man sich die Vergleichsfotos bei dpreview anschaut erscheinen die Canon Fotos allerdings trotz des geringeren Dynamikumfangs in einer anderen, höheren Liga zu spielen.

Ich bleibe dabei. Die bisher vorgestellten SLT Modelle sind Klone der A2 mit größerem Sensor und Objektiv-Wechsel-Bajonet und keine Innovationsmonster wie Sony es gerne darstellen möchte. Sie stellen keinen Schritt vor sondern einen Sprung zurück in der Kameratechnik dar. (Zur Info mit der A2 habe ich im Jahr 2005 fotografiert) Sie werden in den Markt gedrückt um Produktionskosten zu sparen. Das ist vermutlich nötig, da Sony nicht die Stückzahlen von Canon erreicht und deshalb "preiswertere" Technik verbauen muß, um trotz deutlich geringerer Stückzahlen preislich gegen Canon konkurrieren zu können.

An alle SLT-Nutzer. Bitte hört auf jene die sich aus guten Gründen und aufgrund von Erfahrung nicht mit dem EVF anfreunden können oder wollen zu diffamieren.

Geändert von PeterTV (18.04.2011 um 19:48 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.