Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-70200G Schärfe bei 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2011, 17:00   #1
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Hallo,

da der Fotoausflug heute wegen des schlechten Wetters ausfallen mußte bin ich in die Hausbar und habe dort ein paar Testfotos gemacht.

Hier ist das gesamte Foto.



Hier ist ein 100% Ausschnitt mit f2.8 bei 200mm



Hier ist ein ähnlicher Ausschnitt bei f4.5 zum Vergleich



Hier mit f2.8 geblitzt




Und hier nocheinmal mit f4 geblitzt



Die Bilder sind wie folgt entstanden:

Objektiv auf Stativ, Schärfeeinstellung mit AF auf das Zentrum des Etiketts, dann AF aus (MF), Antishake aus, 2s Vorauslösung über Kabelfernbedienung.

Wie ihr sehen könnt weicht die Schärfe zwischen f2.8 und f4.5 nur minimal voneinander ab. Damit sollte mit dem Objektiv alles in Ordnung sein.
Aber, ich brauchte mehrere Versuche bis das Objektiv bei f2.8 richtig fokussierte.

Hier noch ein paar Beispiele aus Fotos, die ich gestern bei schönem Wetter aufgenommen habe.

Blüten


Dach


Haut


Tanne


Diese Ausschnitte scheinen auf dem Niveau der Ausschnitte zu liegen, die mir freundlicherweise von den Teilnehmern an diesem Thread zur Verfügung gestellt wurden. Danke nocheinmal dafür.

Ich gehe davon aus, daß das von mir neu erworbene Objektiv im Rahmen der ohnehin eher geringen Fertigungstolleranzen liegt und korrekt justiert ist. Die Schärfe ist hervorragend, denn es handelt sich bei allen Ausschnitten um 100%Crops aufgenommen bei 200mm und f2.8. Insbesondere die Abbildung der Hautporen und feinen Äderchen bei einem aus gut 5m Entfernung aufgenommenen Gesicht beeindruckt mich. Die Fotos hätten bei gleichem Abbildungsmaßstab wie auf einem 17Zoll Monitor immerhin eine Größe von 1x1,5Metern und der ideale Betrachtungsabstand läge im Bereich von 2,7m (1,5 fache Diagonale).

Ich bestätige die Aussage von Turboengine, daß bei 200mm Brennweite keine nennenswerte Schärfeminderung im Zentrum gegenüber f4.0 feststellbar ist.
Bei f2.8 braucht das Objektiv allerdings relativ ideale Bedingungen, um so zu fokussieren, daß die volle Abbildungsleistung auch ausgenutzt wird, siehe Tanne. Ich rate daher dazu nach jedem Foto zu kontrollieren ob der Fokus richtig gesetzt wurde.

Geändert von PeterTV (03.04.2011 um 18:15 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2011, 18:44   #2
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Hallo,

...
Hier noch ein paar Beispiele aus Fotos, die ich gestern bei schönem Wetter aufgenommen habe.
...
Diese Ausschnitte scheinen auf dem Niveau der Ausschnitte zu liegen, die mir freundlicherweise von den Teilnehmern an diesem Thread zur Verfügung gestellt wurden. ...
Nicht wirklich - das Sony 2.8/200mm G kann - auch bei 200mm und Offenblende ! - mehr. Nochmals eine ganz triviale Frage:

1) hast Du evt. einen Schutzfilter auf dem Objektiv?
2) verwendest Du für AF ausschliesslich den zentralen Sensor, der auf f2.8 abgesimmt ist?

Und klar, bei wirklich schlechtem Licht (Whiskyflaschenbild) hat der AF weniger Präzision als bei gutem Tageslicht!

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 18:46   #3
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Hallo Stevemark,

Ja, ich habe einen Schutzfilter auf dem Objektiv, Tamron MC UV. Ich habe den zentralen AF-Sensor benutzt.

Ich habe auch noch ein Vergleichsfoto mit meinem MAF 100300G gemacht. Allerdings bei Offenblende f5.6 und es ist erstaunlich, daß dieses Objektiv bei 200mm auf dem gleichen Niveau liegt.


Geändert von PeterTV (03.04.2011 um 18:53 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 18:57   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Hallo Stevemark,

Ja, ich habe einen Schutzfilter auf dem Objektiv,...
Sechs unnötige Seiten, wenn der TO die Umstände vollständig dargestellt hätte.

Schraub ihn ab und freue dich über dein 70-200 G SSM.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 19:01   #5
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Hallo Stevemark,

Ja, ich habe einen Schutzfilter auf dem Objektiv, Tamron MC UV.
...
THAT'S IT !!! - hier liegt der Hase im Pfeffer. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass Du durch ein Fenster fotografierst :p

Nimm den Filter ab, teste erneut - und schaue, wie Tamron's Filter die Leistung des Sony-Spitzenobjektivs "vermatscht" hat.

Ich habe auf keinem meiner Optiken einen Schutzfilter - ausser auf den "weissen" Minolta Festbrennweiten. Dort ist aber ein original Minolta CLR Filter drauf, der zum Lieferumfang und zur Objektivrechnung gehört, und der extrem planparallel gefertigt ist.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2011, 19:16   #6
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Schon passiert.





Die Bilder sind ohne Filter tatsächlich besser. Das kanns doch nicht sein, daß sich zwei zusätzliche Glas/Luft Grenzflächen so auf die Bildqualität auswirken.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 19:19   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130


Je länger die Brennweite umso hochwertiger muss der Filter davor sein, wenn man überhaupt einen nimmt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 19:25   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen


Je länger die Brennweite umso hochwertiger muss der Filter davor sein, wenn man überhaupt einen nimmt.
Am besten gar keinen, sonst kann man sich auch eine günstigere Optik kaufen - außer das Objektiv wurde dafür gerechnet. Beim 2,8/200 G soll das so sein - allerdings fehlt mir der FIlter. Hat jemand einen originalen übrig?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 19:19   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen

Die Bilder sind ohne Filter tatsächlich besser. Das kanns doch nicht sein, daß sich zwei zusätzliche Glas/Luft Grenzflächen so auf die Bildqualität auswirken.
loooooooooooool

Sorry aber .... oh man ,.... das hättest du villeicht schon vorher schreiben sollen das du Glasscheibe vor das Objektiv geschraubt hast ^^

Klar kann sich das so auswirken. siehst du doch. ^^
oh man oh man ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 19:26   #10
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Sorry, ich habe bisher auf allen meinen Objektiven einen Schutzfilter gehabt. Insbesondere in der jetzigen Jahreszeit mit extremen Pollenflug fand ich es sicherer mit einen Filter die extrem empfindliche Frontlinse zu schützen und damit den Wert meines Objektives zu erhalten. Das es optisch einen dermaßen hohen Einfluß nimmt war mir bisher nicht bewußt.

Aber letztendlich ist mir die Auflösung des Problems so lieber als das wochenlanger Warten wenn ich es hätte zurückgeben müssen.

Danke für Eure Hilfe

Sony bietet als Zubehör für das SAL 70200G ein Schutzfilter mit der Bezeichnung VF-77MPAM an. Kann ich davon ausgehen, daß dieses Schutzfilter optisch gerechnet wurde? Habt ihr dazu Erfahrung?

Geändert von PeterTV (03.04.2011 um 19:31 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-70200G Schärfe bei 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.