![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Uns bleibt nur, die Daumen zu drücken - nach Naturkatastrophe und Atom-Gau bleiben die Menschen in Japan hoffentlich wenigstens von einer schlimmeren Wirtschaftskrise verschont...
Vergiss die Wirtschaftskrise, die haben mit dem Supergau momentan andere Probleme. Wobei MOMENTAN etwas untertrieben ist. Zudem hat Sony im Gebiet von Fukushima eine Fabrik die Akkus und Batterien herstellt. Bei meinen Lieferanten aus Japan (Motorrad) wird nur noch das ausgeliefert, was auf Lager war und nicht in einen der betroffenen Seehafen im Kontainer zerstört worden ist. Der Rest ist für mind. 8 Wochen nach hinten verschoben worden. Zum Thema Daten ; alle Hightec-Daten müßen in Japan bleiben und dürfen aus Plagiat-Gründen nicht ausgelagert werden. So das Japanische Gesetz. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
Bitte erst lesen und verstehen, dann antworten: Ich vergesse es nicht und bleibe dabei, dass den Menschen zu wünschen ist, dass sie zu all dem Leid nicht auch noch unter den Auswirkungen einer Wirtschaftskrise zu leiden haben. Mann Mann Mann... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Passt Seb.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Einen Bärendienst hat den Menschen dort der französische Präsident Präsident Sarkozy erwiesen, indem er seine Sympathie für Atomkraftwerke ausdrückte auf einem Besuch. ![]() Die Kameraindustrie wird wird unseren verwöhnten Wünschen auch wieder gerecht werden, nur" pronto" sollte man vergessen! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|