Fakt ist doch einfach dass es für ein AKW keine 100% Sicherheit gibt.
Entweder Leben wir mit dem Risiko, und bei eine GAU Sterben wir am Restrisiko.
Was viele nicht wissen wir hatten bereits 1969 in der Schweiz einen GAU.
Bei diesem schweren Atomunfall (GAU)
in der Schweiz wurde ein Brennelement überhitzt und zerstört. Dabei entwichen radioaktive Gase u.a. in die Kaverne die daraufhin so stark verseucht war, dass sie für Jahre zugemauert werden musste. Neben Tschernobyl, Sellafield und Harrisburg war dieser Atomunfall in einem Schweizer AKW einer der großen Atomunfälle in der Geschichte der Atomindustrie. Er führte nur deshalb nicht zu einer großen Katastrophe, weil der Versuchsreaktor sehr klein (9 MW) und in eine Felskaverne eingebaut war. Das radioaktive Potential war noch nicht so groß, weil der kleine Versuchsreaktor bereits kurz nach der Inbetriebnahme und nach wenigen Probeläufen durchbrannte.
|