Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erdbeben in Tokyo
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2011, 14:57   #31
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ranga Yogeshwar führte einmal in einer Sendung aus, dass der Betrieb eines Atomkraftwerkes nicht den kleinsten Fehler zulässt
Der Herr Yogeshwar ist Wissenschaftsjourrnalist und ich wuerde ihn nicht als tendenzfrei bezeichnen. Die obige Aussage ist Unfug.

---------- Post added 12.03.2011 at 14:03 ----------

Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Mal ganz blöd gefragt, könnte man nicht versuchen die Brennstäbe mit Flüssigen Stickstoff zu kühlen?
Dann wird der gasfoermig, es bildet sich ein Riesendruck und das Reaktor-Druckgefaess fliegt in die Luft. Das beste ist eine funktionierende Notkuehlanlage mit Wasser. Allerdings wird in Zukunft wohl in Erdbebengebieten darauf geachtet werden, dass die auch bei Superbeben nicht ausfallen kann. Dieselmotoren scheinen wohl etwas zu empfindlich zu sein.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.03.2011 um 16:01 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.