SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2011, 01:25   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ständig lese ich, daß der elektronische Sucher den Optischen nicht ersetzen kann. ich frage mich nur, in welcher Situation ?
Genau - eigentlich gilt eher das unmgekehrte: der EVF kann in Situationen noch eingesetzt werden oder hilfreicher sein wo ein OVF am Ende ist. Ich bin jedenfalls froh drum. Klar bringt er auch ein paar Nachteile mit sich, aber insgesamt finde ich ihn sehr sinnvoll und praktisch. Man muss sich ein wenig umgewöhnen, damit tun sich manche Fotografen offensichtlich schwer.
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die Gußformen für das Gehäuse usw. scheinen ja schon fertig zu sein, denn das Plexi-Modell haben sie bestimmt nicht mit dem Taschenmesser geschnitzt. ...
Könnte aber auch in einem rapid prototyping Verfahren hergestellt sein, sowas ist heute absolut gängig in der Industrie. Wird teilweise gezielt eingesetzt um Fehler in der Konstruktion aufzudecken bevor man teure Spritzgussformen herstellt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2011, 01:58   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Genau - eigentlich gilt eher das unmgekehrte: der EVF kann in Situationen noch eingesetzt werden oder hilfreicher sein wo ein OVF am Ende ist. Ich bin jedenfalls froh drum. Klar bringt er auch ein paar Nachteile mit sich, aber insgesamt finde ich ihn sehr sinnvoll und praktisch. Man muss sich ein wenig umgewöhnen, damit tun sich manche Fotografen offensichtlich schwer.
Natürlich ... vorletztes Wochenende hab ich auf einer Party bei Schummerlicht fotografiert und mir ab und zu einen EVF gewünscht, damit ich sehe, was ich da überhaupt aufnehme. Ich bin allerdings ein bißchen skeptisch, was Konzertfotografie mit LED-Scheinwerfern (Helligkeitssteuerung per PWM) und bei Stroboskoplicht angeht. Wenn sich die Taktfrequenz mit der Frame-Rate des EVF beißt, könnte das übel aussehen. Und nachdem man die ganze Zeit in einen hell erleuchteten Sucher geschaut hat, sieht man im dunklen Raum erst mal eine Weile nichts mehr, wenn man die Kamera dann wieder vom Auge nimmt (eigene Erfahrung von der Dimage7 her). Aber ich laß mich gerne überzeugen, wenn's das Teil denn endlich mal anzufassen gäbe.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Könnte aber auch in einem rapid prototyping Verfahren hergestellt sein, sowas ist heute absolut gängig in der Industrie. Wird teilweise gezielt eingesetzt um Fehler in der Konstruktion aufzudecken bevor man teure Spritzgussformen herstellt.
Kann ein 3D-Plotter auch völlig durchsichtige Objekte herstellen? Ich würde erwarten, daß man doch immer noch irgendwie die Schichtung sehen müßte. Aber wie auch immer, dann sind zumindest die CAD-Dateien für die Gußformen schon fertig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.