Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2011, 23:31   #701
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Hi!




...

So aber stehen wir da und wissen nicht, ob es sich noch lohnt, für die A850/900 teure Objektive zu kaufen.

Grüße

Jochen
Stimmt genau. Und ich glaube auch, dass einiges an objektiveinkäufen deshalb nicht vonstatten geht.
Allerdings gibt es weitere Unsicherheitsfaktoren, die derzeit Alpha Objektivkäufen entgegenstehen. Es ist technologisch einiges im Umbruch.
Neue anspruchsvollere NEX Modelle werden erwartet. bessere NEX Objektive sind dafür angekündigt. Hier dann mal sogar mit roadmap, was zeigt, dass Sony bei den für sie wichtig erscheinenden Produkten auch anders kann.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2011, 02:37   #702
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Multiplikatoren? Ach hör doch bitte auf.

Du schreibst ja selbst von "Andeutungen", die irgendwo nebenher geäußert worden sein sollen. Also: Nichts offizielles, nur Gerüchteküche und Hörensagen.

In welcher Roadmap sind nochmal die EOS 7D und die D7000 langfristig angekündigt worden? Da ist eigentlich sogar Sonys "A77"-Ankündigung klarer.

Ich finde es schade, aber vielleicht wärst Du bei Canikon wirklich besser aufgehoben. Wann hat Canon gesagt kommt der Nachfolger der 7D?
@Neonsquare
Wäre es vielleicht besser, Stefans Beiträge doch noch einmal richtig zu lesen?

Wenn Du jedoch der Meinung bist, dass es normal ist, wenn ein Kamerahersteller XYZ ein am Markt gefragtes Kameramodell nicht mehr produziert (warum auch immer) und es am Markt auch nicht mehr neu erhältlich ist, dann kann ich dem nicht mehr folgen.
Es sei denn, der Nachfolger steht bereit.

Weder bei Nikon oder Canon ist etwas derartiges passiert. Im Gegenteil, wenn das Nachfolgemodell (ohne großes Tam Tam vorher) auf dem Markt erschien, war das Vorgängermodell in ausreichenden Mengen noch am Markt verfügbar und wurde im Extremfall sogar preiswert abverkauft. Beispiele? Canon 10D bis 60D, Nikon D100 bis D300s.
Sony leistet sich den Luxus, die Produktion der A700 einzustellen, spricht monatelang später vom Nachfolgemodell, zeigt ein Mockup (neudeutsch für Holzmodell) und hüllt sich fast 2 Jahre lang in Schweigen zum Nachfolger, außer bla bla bla.
So etwas findet bei Dir auch noch Verständnis?

Mehr hat Stefan m.E. mit seinen letzten Beiträgen nicht ausgesagt, denn es geht hier um den Nachfolger der A700 und nicht irgendwelche Vollformatgerüchte, die es definitiv auch gab (Quellen gibt es ja inzwischen genug dazu).

@all:
Manche hier sollten wirklich mal ihre orangefarbene Brille bei Seite legen!

Zusammengefasst: Die A700 gibt es seit langem nicht mehr und Sony ist bis heute nicht in der Lage (oder bereit?), einen Erscheinungstermin für einen echten Nachfolger der A700 (und keine Plastikbomber) zu präsentieren.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (22.01.2011 um 02:43 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 02:44   #703
Andokan
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 17
Alpha 700 Nachfolger für A700

das habe ich eben unter folgendem Link gesehen:
http://www.amateurphotographer.co.uk...ws_304848.html

hoffe ich habe die Nachricht weiter vorne nicht übersehen

SONY SHOWS ALPHA 700 REPLACEMENT AT CES – MORE INFORMATION
Home » News » Sony shows Alpha 700 replacement at CES – more information
Sunday 9th January 2011
Damien Demolder
SONY SHOWS ALPHA 700 REPLACEMENT AT CES – MORE INFORMATION

Sony USA is showing a prototype DSLR at the CES show that it says represents the forthcoming replacement body for the now very long-in-the-tooth Alpha 700 high end enthusiast camera. Michael Bubolo, the national DSLR trainer for Sony Alpha, told Amateur Photographer that details are still not finalised, but that the camera would probably be launched this year (2011) and that it would definitely use the translucent mirror technology introduced in the Sony Alpha 33 and 55 cameras at the end of 2010.

The new model however will feature a 'substantially better' electronic viewfinder. Bubolo was also able to confirm that Sony's priority for this coming product will be high ISO settings 'up into the hundreds of thousands'. The body shell will be made from magnesium alloy and the finished product will be priced in the same area as Canon EOS 60D type products. The current A700 uses an APS-C sized sensor, and Bubolo told AP he expected the replacement to do the same – with 'rumours' suggesting a resolution of 25 million pixels.

Bubolo was keen to point out that the specification is not finalised yet and that all details are subject to change, including the shape of the body itself.
Andokan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 02:45   #704
Markus_FCB
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
Aber leider merkt Sony nicht, welches enorme Potenzial sie liegen lassen.

Im professionellen Sektor geht derzeit einiges in Richtung Foto plus Video. Das wäre ja was, wo Sony nun sehr gut dabei, ja den anderen sogar voraus wäre.

Aber leider verschenkt Sony hier unglaubliches Potenzial, in dem sie die Bedürfnisse der (semi-)professionellen Fotografen nicht berücksichtigen.
Das hier ist so ein Beispiel: http://www.zwerger-schoner.at/Technik.htm
Die wären auch ein Kandidat für eine professionelle SLT. Aber solche Kunden wollen gepflegt werden und brauchen mehr Zubehör und die Schließung der Objektivlücken.

Aber gerade diese (semi-)professionelle Fotografen sind es, die über Blogs, Bücher, Fotozeitschriften und Foren für die Mehrheit meinungsbildend sind.
Auch Beispiel Reisejournalisten. Sucht mal in google mit "Sony A* Reisejournalist". Man findet praktisch keine. Nikon ist das genaue Gegenteil.

Die NEX laufen sehr gut. Die A33/55 laufen anscheinend auch nicht schlecht. Aber sonst...
In den üblichen Foren heißen die Empfehlungen immer: Canon, Nikon, Canon, Nikon, Canon, Nikon, Canon, Pentax, Sony, Canon, Nikon, Canon, Nikon, Canon, Nikon, Canon, Pentax, Sony.

Ich bin sehr der Meinung, dass wenn Sony das Fotogeschäft professioneller betreiben würde, wäre sehr viel mehr Potenzial für Sony vorhanden.
Aber Sony behandelt den Foto-Markt wie eine x-beliebige Consumer-Branche. - Ein riesen Fehler wie ich finde.
Alleine schon die Sony-Webseite ist ein Graus, katastrophal.
Produkt-Broschüren als PDF zu den Kameras: wo finde ich die dort?
Ich wusste, dass eine gute Broschüre zu den Objektive gibt. Gefunden habe ich sie nur mit Hilfe von Google. Über den normalen Einstieg über die Sony-Seite hingegen nicht. Das sagt schon alles.

Das Sony "Customer Relations Management" (CRM) beschränkt sich auf "Sony Club Sonus".
Interessanterweise kommen aus dem Video-Bereich (mein Vater ist passionierter Video-Filmer) die selben Beschwerden. Der mittlere Kundenbereich wird schön ignoriert.
Sony ist ein Saft-Laden.
Aber Canon ist auch nicht viel besser. Die ziehen ihre Kunden das Geld aus den Hosentaschen. Guter Name und Marktmacht machen es möglich, dass Canon für eine spottbillige 10 Cent teure Gegenlichtblende bei seinen Kunden 10 Euro verlangen kann. Ein hübscher Gewinn.
Tja und Nikon? Wenn Sony eine Kamera mit solchen Qualitätsproblemen wie bei der D7000 auf den Markt bringen würde, würden sie zerrissen werden.

So, jetzt habe ich mal Frust abgeladen.

So, bei mir heißt es noch nicht Tschüss Sony/Minolta.
Die A850 ist leider, leider aufgrund der Größe aus meiner Kaufentscheidung rausgefolgen. Ebenso die A580, wegen dem Sucher.
Die künftige "A77" ist noch im Rennen. Solange warte ich auf alle Fälle noch. An einen A700-Nachfolger mit optischen Sucher glaube ich jedoch nicht mehr. *hoff*
Meine anderen beiden Alternativen heißen D300s und 7d.
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 02:54   #705
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Andokan Beitrag anzeigen
das habe ich eben unter folgendem Link gesehen:
http://www.amateurphotographer.co.uk...ws_304848.html

hoffe ich habe die Nachricht weiter vorne nicht übersehen
...
Ob die von Dir zitierte Nachricht neu ist, weiß ich nicht. Aber das dort abgebildete "Holzmodell" als A700 Nachfolger ist schon etwas älter und wird hier ja lebhaft diskutiert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2011, 03:13   #706
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
@Neonsquare
Wäre es vielleicht besser, Stefans Beiträge doch noch einmal richtig zu lesen?
Keine Angst, ich kenne den Text sehr gut. Nicht umsonst wird dieselbe Litanei von denselben Leuten mit steigendem Panikton mehrmals täglich kolportiert. Ich gebe es offen zu, dass mich Menschen die wegen derartigen Themen in dieser Art ausdauernd jammern können einfach gegen den Strich bürsten - was im übrigen überhaupt gar nichts mit Sony zu tun hat.

Wenn dann auch noch von verschwindenden "Multiplikatoren" gesprochen wird, wo es hauptsächlich um ganz normale A700-Besitzer geht, die sich eben für ein anderes System entscheiden, dann weiß ich echt nicht mehr weiter. Das ist schon echt Comedy.

Ich habe Verständnis für den Unmut einiger Kunden und Teile die Meinung, dass Sony bei der A700 einen Innovationszyklus sträflicherweise ausfallen lies. Die Gründe dafür werden wohl nie endgültig geklärt werden, aber ich kann ein Unternehmen verstehen, dass es ein Produkt letztlich nicht auf den Markt bringt, weil es wenig Chancen gegenüber der Konkurrenz hat. Sony hat (offiziell!!!) klar gemacht, dass sie verstehen, in einer Bringschuld zu stehen und das der Nachfolger beeindrucken wird. Das stimmt mich gespannt und löst zumindest bei mir keine emotionalen Heul- und Wutkrämpfe aus.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 07:17   #707
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
die Gerüchteküche-ich glaube die Information entstammte einem der beiden kürzlich Interviews mit Mr. Weir oder dem Japaner ' Mr. 'Tiger' geht bei dem Nachfolger von einem Produkt der Preisklasse 60D aus. Finde ich nicht schlecht, habe jedoch verstanden, dass die meisten eine Kamera der 7d bzw. Kokons D300 ausgehen. Hoffentlich passt der Nachfolger dann auch für alle.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 09:45   #708
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn man die Diskussionen verfolgt hat, so kann man sich vielleicht noch daran erinnern, dass Sony die A7xx fest fertig hatte als sich neue technische Möglichkeiten ergaben oder das entwickelte nicht mehr den eigenen Anforderungen für einen Nachfolger genügte.
So entschied man sich offenbar die Entwicklung noch etwas weiter zu bearbeiten und später mit dem Modell 7x(x) auf den Markt zu kommen.

Gut, da hat Sony mal eben 1-2 Jahre verplempert, aber das war`s dann auch schon.
Klar, bei den ganzen 2er, 3ern, und 4ern erkennt man ja klar Sonys Premiumanspruch ;-)
Das die A7xx nicht irgendwelchen Anforderungen genügt hat, halte ich für ein Gerücht.
Ein Gerät serienreif zu machen und einzuführen kostet eine Menge Geld. Das Pulver war schlicht verschossen.
Sony hat nicht nur 1-2 Jahre verplempert, sie verlieren die ambitionierte Minolta-Basis mit dem Mist den sie hier veranstalten.
Das dürfen sie jetzt dann alles wieder schön und teuer neu aufbauen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 10:39   #709
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Klar, bei den ganzen 2er, 3ern, und 4ern erkennt man ja klar Sonys Premiumanspruch ;-)
Das die A7xx nicht irgendwelchen Anforderungen genügt hat, halte ich für ein Gerücht.
Ein Gerät serienreif zu machen und einzuführen kostet eine Menge Geld. Das Pulver war schlicht verschossen.
Sony hat nicht nur 1-2 Jahre verplempert, sie verlieren die ambitionierte Minolta-Basis mit dem Mist den sie hier veranstalten.
Das dürfen sie jetzt dann alles wieder schön und teuer neu aufbauen.
Welchen Sinn macht es denn ein Premium Aufsteigermodell fuer teuer Geld zu releasen wenn die Kundschaft mangels Aufsteigern fehlt.
Wer haette damals denn eine 750 kaufen sollen? Neueinsteiger stroemen erst jetzt in Massen ins System. Die Minoltarentner hatten schon immer die Vollformatoption.
Da waere nur eine kleine Schnittmenge als potentielle Kundschaft uebriggeblieben.
Die Kosten haetten den Nutzen wohl weit uebertroffen.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 10:47   #710
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Welchen Sinn macht es denn ein Premium Aufsteigermodell fuer teuer Geld zu releasen wenn die Kundschaft mangels Aufsteigern fehlt.
Wer haette damals denn eine 750 kaufen sollen? Neueinsteiger stroemen erst jetzt in Massen ins System.
Genau das ist der Punkt. Ich würds genauso machen wie Sony. Erst nen Grundstock aufbauen an Neueinsteigern und dann diese Leute später mitnehmen in die Semi Pro und auch evtl. Profiklasse. Viele vergessen auch sehr schnell wie lange oder besser wie kurz sich Sony erst auf diesem Markt tummelt. Ich bin mir auch ganz sicher das da keine Idioten am Werk sind, die nicht genau wissen was sie da tun. Das da auch mal ein Fehler passieren kann, dürfte jedem klar sein. Das Problem ist nur das so etwas keiner Marke übler genommen wird als Sony.

Aber die Grundroute stimmt meiner Meinung nach. Aber es ist ja eindeutig so, das bei Sony alles, aber auch wirklich alles, dreimal hintereinander auf die Goldwage gelegt wird.

Einem Teil der Sonyuser kann man aber auch wirklich überhaupt nichts recht machen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.