Zitat:
Zitat von *thomasD*
Das ihr euch so auf die Größe der NEX konzetriert?
|
Ist das so verwunderlich?
Ich zitiere mal Sonys Aufhänger bei Einführung des NEX-Systems:
Zitat:
"weltweit kleinste und leichteste Digitalkamera mit Wechselobjektiv"
|
Aha. Also Sony kommuniziert seinen Kunden als allererstes, daß die Größe dieser Kameras einmalig sei. Das halten wir mal so fest.
Zitat:
Es gibt aber andere Vorteile von NEX, die durchaus auch in einem Gehäuße vom Schlag der A700 Sinn machen:
|
Es gibt bestimmt auch Vorteile eines Smarts, die in der Karosserie eines Rolls Royce sinnvoll wären, aber eine Vermischung dieser Fahrzeuge erscheint dennoch absurd.
Und bevor sich wieder ereifert wird: damit will ich keine qualitative Aussage treffen, es geht mir jetzt nur um die Größe.
Zitat:
Insbesondere ist da das kurze Auflagemaß von ca. 18mm zu nennen. Dies ermöglicht es, alle anderen Objektive (manuell) an die NEX zu adaptieren. Außerdem ist ein kurzes Auflagemaß wesentlich vorteilhafter, um gute Weitwinkel zu konstruieren. Nicht umsonst sind hier die hochwertigen Sucherkameras den SLRs überlegen.
|
Siehe oben, dazu habe ich schon meine Gedanken geäussert. Die tollen WWs soll Sony erstmal zeigen, dann reden wir weiter (CZ 24/2 oder 16-35 am VF, anyone?). Und die Adaptiererei ist sicherlich ein netter Spaß, aber für 95% der NEX Käufer wohl nicht wirklich entscheidend. Selbst für mich wäre es das nicht und ich bin schon ein ziemlicher Technikfreak.
Zitat:
Ich könnte mir also durchaus folgendes Vorstellen:
Eine NEX 9,
- mit Vollformat (das soll angeblich möglich sein),
|
Ja, das ist noch so ein Punkt: VF in der NEX. Fest steht derzeit, daß die vorhandenen NEX Objektive für's APS-C Format gerechnet sind, d.h. es bräuchte eine zweite Objektivlinie (was aber natürlich nichts ungewöhnliches ist, haben ja praktisch alle). Diese Objektive wären dann zwangsläufig größer, da beisst sich die Maus also wieder in den Schwanz.
Selbst wenn das irgendwo von offizieller Seite mal erwähnt worden sein sollte (ich weiß gerade nicht, woher dieses Gerücht stammt), bzw. grundsätzlich möglich wäre, so muß das noch nicht zwingend geplant sein - um so ein System interessant zu machen, reicht ja schon die Andeutung.
Zitat:
- EVF (deutlich besser als bei A55)
|
Wieso soll oder kann der "deutlich besser" sein als z.B. bei der A55? Oder ist das eher als "wäre schön wenn" zu verstehen?
Zitat:
- Phasen-AF auf dem Hauptsensor
|
...ist sicherlich ein interessantes Konzept, von dem aber natürlich auch eine dann spiegellose Alpha profitieren könnte.
Zitat:
- Damit sind auch wieder jetztige Objektive mit Strangenantrieb voll einsetzbar, wenn die NEX 9 einen AF-Motor besitzt
... ach ja, ich vergaß:
- Die NEX hätte natürlich SSS
|
Klar, dann noch ein interner Blitz, ein Batteriegriff, CF-Karten und so weiter und wir sind wieder bei den DSLRs. Merkste was?
Zitat:
Ein bisschen Phantasie, ein wenig die bisherige Technologie zusammensammeln, die neuen Patente ansehen und schon erscheint das nicht nur möglich, sondern zum Teil auch wahrscheinlich.
|
Möglich ist sicherlich vieles, nur wahrscheinlich erscheint mir von diesen ganzen Ideen (oder Hirngespinnsten) so gut wie nichts. Einfach weil dabei vollkommen verkannt wird, was das NEX-System ist, was es ausmacht und auch ausmachen
soll.
Ihr spinnt euch eine DSLR um ein E Bajonett zusammen, ich verstehe nur immer noch nicht wieso eigentlich. Das NEX-"System" hat derzeit ganze drei Objektive (die auch keine so großen Würfe sind, btw.), keinen gescheiten Blitz, Gehäuse und Bedienkonzepte, die mehr an Handys als an Kameras erinnern, ... !? Warum krampfhaft ein völlig anders gedachtes System in eine total konträre Richtung biegen, als ein bestehendes System (vielleicht wahlweise, damit auch die Konservativen nicht vergrellt sind) von den Vorteilen neuer Techniken profitieren zu lassen, indem man es etwas anpasst (Klappsiegel durch SLT ersetzen, evtl. diesen später auch wegfallen lassen)? Die Vorteile des kurzen Auflagemaßes wiegen doch die Nachteile was den Aufholbedarf in Punkto Objektivangebot usw. angeht in keinster Weise auf und selbst in fünf Jahren wird das noch nicht so sein, wenn Sony beides parallel laufen lässt, was sie ja derzeit ganz offensichtlich tun.