![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 68
|
Zitat:
Ich wollte in meinem Post differenzieren zwischen "Schnäppchen auf dem Flohmarkt" und, wie es so schön gesagt wurde, "Ganuerei". Wenn ich auf dem Flohmarkt ein seltenes und wertvolles Objektiv o.ä. für 10€ entdeckt, sagt ihr also lieber dem Menschen "Hörmal, da bekommste bei Ebay 1500€ für!"? ![]() Ausserdem, schaden tut man in diesem Fall niemanden. Und Irrtümer, wie die Alpha 850 für 840€ kann man gar nicht ausnutzen ![]() ---------- Post added 12.01.2011 at 13:43 ---------- Zitat:
Ich behaupte mal das Gegenteil ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ist üblich und ging mir auch schon so. Allerdings wurde ich definitiv betrogen, man legte mir bewußt das Geld falsch vor und nahm einen Teil hinter verborgener Hand wieder zurück. Quintessenz der Aktion: während des Studiums für lau einen kompletten Samstag lang in der Tankstelle verbraten...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Und warum nicht? Generell ist der an der Kasse verantwortlich für den Inhalt. Warum sollte es hier anderst sein?
Zitat:
Vielleicht sollte der eine oder andere sich auch mal informieren, wie sowas abläuft und dann hätten sie auch evtl mehr Verständnis. Manchmal muss einem so ein Fehler einfach selbst passieren, bis man merkt, wie blöd das für das Gegenüber ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 68
|
Zitat:
Ok, ich bin ehrlich und gebe zu: Hätte das auch gemacht, hätte ich dies nicht gewusst. Aber um nochmal deutlicher zu sein: Ob man bei einem Schnäppchen 100€ "spart", 50€ zuviel Wechselgeld rausbekommt oder bei einem Händler einen falsch ausgeschriebenen Artikel um 400€ günstiger bekommt-in allen Fällen schadet man dem Verkäufer im gewissen Maße. Also im Endeffekt alles das gleiche, nur das Schnäppchen wird moralisch nicht angezweifelt, die anderen Fälle schon? Aber die anderen Meinungen sind natürlich auch nicht "falsch", heutzutage ist die Gesellschaft größenteils sehr egoistisch. Edit: Was von dem User Konzertpix geschrieben wurde, also vorsätzlicher Betrug, das ist natürlich unter aller S*u ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Fahrlässigen Betrug gibt es übrigens nicht.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Es gibt auch Leute, die haben so ein gutes Herz, die verschenken oder spenden sogar mal Artikel. Darf man deswegen pauschal jedem Verkäufer das verlangte Geld verweigern? Ist doch das Gleiche, beide bekommen kein Geld. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Es ist wohl auch noch ein Unterschied, ob ich (z.B.) ein gebrauchtes Objektiv -nehmen wir mal das Ofenrohr- beim Flohmarkthändler für 30,00 € kaufe, oder ob ich das gleiche Teil der Nachbars-Oma für 30,00 € abkaufe.
Der Händler hat sich im Zweifelsfall den Preis bewusst gebildet. Wenn er über den tatsächlichen Wert im Unklaren ist, weil er selber das Teil bei irgendwem für 10,00 € bekommen hat, würde ich auch mal sagen, dass es dann sein Problem ist, wenn er es erheblich unter dem momentan marktüblichen Wert weiterverkauft. Wenn ich aber von der Oma das Objektiv kaufe, weil der Opa verstorben ist, und sie selbst es nicht braucht, sprich keine Ahnung hat, was das Ding kosten kann, dann würde ich mir mies vorkommen, der Oma 30,00 € anzubieten. Beim Händler wäre es m.E. ein legitimes Schnäppchen, bei der Oma eine Sauerei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 68
|
Korrekt. Aber doch sehr wohl Betrug und Betrug mit Vorsatz? Oder ich verstehe den "Vorsatz" falsch :-)
Zitat:
Der 2. Absatz ist ja doch sehr an den Haaren herbei gezogen, bitte nicht albern werden ![]() Päpstlicher als der Papst sind wir doch alle nicht, oder? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|