SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildstabilisator im Objektiv oder in Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 00:54   #101
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ist es auch nicht, siehe meine Erklärung oben.
tun sie das nicht wegen thermischen Problemen, weißt du das? Das wäre ja schon fast sowas wie der Königsweg...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2011, 00:55   #102
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Steve: Dann hat man die gleichen Probleme wie im Videomodus: Überhitzung. Die Bodystabis sind einfach nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt. Kurzzeitig ginge das aber schon denke ich, vielleicht wird's ja mal nachgereicht?

@Baerlichkeit: ja, die Temperatur dürfte der Hauptgrund sein. Zumindest wird es für den Videomodus von Sony so begründet.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 00:58   #103
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Und wer es nicht glauben mag: Stellt doch mal die A55 auf z.B. 5 Sekunden Belichtung und haltet mal das Ohr dran. Vor dem Auslösen ist nichts zu hören, danach hört sichs Science-Fiction-mäßig an
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 02:09   #104
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Technisch müsste es eigentlich schon machbar sein. Wenn ich an meine Dimage A200 denke da konnte man wählen ob man nur den Stabi zur Aufnahme verwenden wollte oder auch ein stabilisiertes Sucherbild.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 08:54   #105
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Beeinflusst ein bewegliches Linsenelement eigentlich die Abbildungsqualität irgendwie?
Da muss man zwei grundsätzliche Fälle unterscheiden:

1. Bewegung in Richtung der optischen Achse: das ist gewollt! zB bei Zooms um die Brennweite zu verändern. Oder bei den Floating Elements um die optische Abbildungsleistung (zB im Nahbereich) zu optimieren.

2. Bewegung senkrecht zur optischen Achse bzw. Verkippung: wird beim internen Objektiv-Stabi angewendet. Hier werden optische Fehler induziert (Astigmatismus, Chromatische Aberrationen, Koma usw.)

Den Fall zwei muss der Optikrechner so in den Griff bekommen, dass er den Bildversatz ausgleichen kann, die optischen Fehler aber im Rahmen bleiben.

Beim Fall eins ist es zwar erwünscht und verbessert i.A. die Abbildungsleistung. Aber wenn die Steuerkurve für die Bewegung nicht exakt mechanisch läuft (weil zb. mit der Zeit ausgeleiert wurde), kommt es zu einer Verschlechterung. Als bewegliches Teil ist es bei rauher Behandlung (Sturz) als erstes gefährdet, dass es zu einer Dezentrierung kommt.

@cdan
Ich glaube, damit ist auch deine (nicht sehr hilfreiche) Antwort obsolet...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2011, 09:42   #106
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Es sprach zum Beispiel niemand von einem Kit-Objektiv an der 5D. Wärest Du so schlau wie Du vorgibst zu sein, dann wüsstest Du auch, dass dies technisch nicht möglich ist! EF-S gleich nix EF.
Es ging darum, dass Du behauptet hast, Cropoptiken wären an Vollformat nutzbar. Dass dies bei einigen Zooms am langen Ende möglich ist - who cares? Canon verhindert das durch abwärts inkompatible Bajonette - eigentlich ein weiterer Gegebeweis Deiner These.

Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Ach weißt Du, es ist viel erfrischender zu lesen wie Du dich hier windest .
Des weiteren bist Du so leicht zu demontieren .
Du gehst nicht auf Argumente ein sondern verdrehst ganz bewußt den Sinn meiner Postings. Diskussionen mit Dir sind damit sinnlos, weil auch in jedem Deiner Posting eine weitere falsche Aussage dazukommt. Insofern geht es offenbar nur ums Provozieren.

Schade.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.01.2011 um 15:05 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 09:44   #107
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@cdan
Ich glaube, damit ist auch deine (nicht sehr hilfreiche) Antwort obsolet...
Ist sie nicht, denn ich kann in der Praxis absolut keine Einbußen feststellen und einige meiner Bilder werden in größeren Formaten ausbelichtet. Da sehe ich absolut keinen Qualitätsverlust, auch wenn er irgendwo sein sollte. Ich denke das ist eben die große Diskrepanz zwischen Physik und Praxis und wir beide haben recht. Am Ende zählt jedoch das was man auf dem Ausdruck, bzw. der Ausbelichtung sieht.

Toni, in diesem Fall ist es einfach so: Du rechnest mir die Fehler mit deiner Physik vor und ich beweise dir in meiner täglichen Praxis das er nicht sichtbar ist.

Von daher bleibe ich bei meiner Aussage: "Absolut nicht."
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 11:25   #108
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Toni, in diesem Fall ist es einfach so: Du rechnest mir die Fehler mit deiner Physik vor und ich beweise dir in meiner täglichen Praxis das er nicht sichtbar ist.
Naja logisch ist das aber beweisen werden wir es nicht können. Dazu müsste man das selbe Objektiv mit und ohne IS haben und das gibt es nicht. Hier haben einfach die Ingenieure einen guten Job gemacht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 13:19   #109
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Naja logisch ist das aber beweisen werden wir es nicht können. Dazu müsste man das selbe Objektiv mit und ohne IS haben und das gibt es nicht. Hier haben einfach die Ingenieure einen guten Job gemacht.
Soweit mir bekannt ist gibt es Obj. von Tamron, mit und ohne VC
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 13:25   #110
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Es gibt eigentlich diverse Objektive, die es in einer Version mit und ohne Stabi gibt, die Frage ist nur, was man hier unter "dieselben" versteht: dieselben sind es dann ja eigentlich nicht. Aber um noch ein Beispiel zu nennen: das Canon 70-200 /2,8 gab es früher ohne IS und später in einer Version mit IS - ersteres soll besser gewesen sein und war daher auch eine Zeit lang recht gesucht kann ich mich erinnern. Aktuell gibt es noch das 70-200 /4 mit und ohne IS (Preisunterschied hier übrigens satte 400 Euro), wie da die Beurteilungen ausfallen weiß ich jedoch nicht. Ist aber IMO eh eine ziemlich akademische Frage, denn den praktischen Nutzen des IS bei einem Teleobjektiv wird wohl niemand bestreiten, insofern wäre es ziemlich egal, wenn die Variante ohne IS minimalst besser abbilden sollte, der Vorteil des Stabis wiegt das doch mehr als auf. Es sei denn natürlich, man fotografiert eh nur vom Stativ und legt Wert auf allerhöchste Abbildungsleistungen. Oder man möchte ggf. etwas sparen (siehe das 70-200 /4).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildstabilisator im Objektiv oder in Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.