![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
![]() Des weiteren bist Du so leicht zu demontieren ![]() Es sprach zum Beispiel niemand von einem Kit-Objektiv an der 5D. Wärest Du so schlau wie Du vorgibst zu sein, dann wüsstest Du auch, dass dies technisch nicht möglich ist! EF-S gleich nix EF. Daher auch das konkrete Beispiel mit dem Tokina 12-24, welches ja trotz Crop ein EF-Bajonett besitzt. Dieses performt übrigens recht gut an einer 5D, halt nur nicht bei 12mm sondern erst so ab 15mm. Die Vignette hast Du übrigens bei einigen VF-Gläsern gleich kostenlos dabei. Ich hatte auch mal Sony und weiß wie welches Glas performt. Da ist auch nicht alles Gold was glänzt, selbst bei den Cosina-Gläsern, eh ich meinte Zeiss-Gläsern nicht ![]() Bezüglich des "Warmeinpacken" der Canon-Bodys. Ein ganzer Tag unterwegs im Naturschutzgebiet bei -25° und nicht der Ansatz von Problemen ![]() Regen ist übrigens bis heute auch kein Problem gewesen, selbst bei der nur spärlich abgedichteten 7D. Mit den 1ern kann man zwar auch nicht schwimmen gehen, aber Hagel, Sturm und Wolkenbruch stecken die perfekt weg. Profi-Equipment halt ![]() See ya, Maic ![]() @Tubroenige: Du wiederholst Dich und liest nicht mit. Es ging niemals um das Tamron 17-50 mit VC. Dort wurde die optische Rechnung geändert, womit Tamron sogar Werbung bei der Einführung der neuen Linse gemacht hat. Leider ist die neue Version wesentlich schlechter als die alte ohne VC. Überhaupt habe ich den Eindruck, Du ziehst Dich immer an den selben Sachen hoch... @Toni_B: Das mit dem Platzproblem mag ich nicht gelten lassen. Anfang der 80er Jahre haben alle am Autofokus in Zooms herumgebastelt und ähnliche Gründe angeführt und sich schwer getan. Plötzlich gab es dann ein funktionierendes Serienzoom vom Canon für FD. Da düfte selbst im Gauss-Typ Platz zu finden sein...
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (04.01.2011 um 20:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Beeinflusst ein bewegliches Linsenelement eigentlich die Abbildungsqualität irgendwie?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Die diversen Berichte im Forum über defekte AS/SSS bei Kameras, die mal was abbekommen haben, sind eigentlich Grund genug für diese Annahme. Diese Systeme sind schon recht empfindlich.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.01.2011 um 00:06 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
![]() Aber muss ja nicht schlimm sein, die Objektiv Tests sprechen für sich. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.546
|
Danke, da hatte ich einen Fehler drin ! Nur dennoch scheint das Sucherbild nicht stabilisiert.
Geändert von steve.hatton (05.01.2011 um 00:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ist es auch nicht, siehe meine Erklärung oben.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.546
|
Ok, dann ist das eben so, aber man könnte es doch auch stabilisieren
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|