SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche manuellen Objektive benutzt Ihr an euer Sony Alpha am liebsten? + Weshalb?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2010, 23:04   #11
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Womit?
Hersteller, Bezugsquelle?
@Uwe
manchmal hilft auch den Altgedienten noch die SuFu, siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=58%2A+chip

"Ansonsten Pete einfach anmorsen (peteganzel@lycos.com) und nach "Rokkor 58mm f/1.2 to AF Mount Adapter Kit" fragen. Kosten incl. Versand USD 80,--"

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2010, 23:24   #12
Blue Ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
Danke für den Link aus dem Forum

Jedoch wird die Lycos-Adresse nichts mehr bringen - denn Lycos ist "Pleite". Die Mail-Adressen existieren nicht mehr.


Aber zurück zum eigentlichen Thema.

Wer kennt noch gute manuelle Objektive?!


Gruß
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 00:26   #13
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Leica PC-Super-Angulon-R 1:2,8 28mm (Baugleich mit dem Schneider-Kreuznach), umgebaut auf A-Bajonett (Umrüstsatz von Schneider)
PC-Super-Angulon

Ist mein einziges vollmanuelles Objektiv, zwar selten benutzt, aber mein einziges mit Shift

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 00:35   #14
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
L E N S B A B Y ! ! ! :o)

Ganz klarer Fall:


-> Bild in der Galerie

Ist das einzige manuelle welches ich habe. Dafür super manuell
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 00:44   #15
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Composer oder 2.0?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2010, 00:51   #16
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Sony A850 mit manuellem Minolta MC ROKKOR-PF f1.4 58mm


-> Bild in der Galerie
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 01:20   #17
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Composer oder 2.0?
Ersteres
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 09:35   #18
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ob sich das 85 1,7 auf gleiche weise umbauen läßt kann ich nicht sagen.
Ja, das geht ziemlich einfach. Ich hatte mein MC Rokkor 1:1.7 85mm umgebaut.

Und zwar hatte ich den Bajonetflansch getauscht gegen einen Flansch von einem
alten Tokina AF Objektiv. Mit einigen Bohrungen am Flansch und einer Distanzscheibe
von "etwa" der dicke einer CD erreicht man dann Fokossierung bis unendlich.

Das MC Rokkor 1.7 gefällt mir von der Abbildungscharakteristik von allen Minolta
85igern (einschließlich Minolta AF 1.4 85mm G (D), das wahrlich auch sehr gut ist)
am besten. Es zeichnet bei f2.8 das schönste Bokeh von allen, und ist trotzdem 1A
scharf, perfekte Fokussierung vorrausgesetzt.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 12:15   #19
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ja, das geht ziemlich einfach. Ich hatte mein MC Rokkor 1:1.7 85mm umgebaut.

Und zwar hatte ich den Bajonetflansch getauscht gegen einen Flansch von einem
alten Tokina AF Objektiv. Mit einigen Bohrungen am Flansch und einer Distanzscheibe
von "etwa" der dicke einer CD erreicht man dann Fokossierung bis unendlich.

Das MC Rokkor 1.7 gefällt mir von der Abbildungscharakteristik von allen Minolta
85igern (einschließlich Minolta AF 1.4 85mm G (D), das wahrlich auch sehr gut ist)
am besten. Es zeichnet bei f2.8 das schönste Bokeh von allen, und ist trotzdem 1A
scharf, perfekte Fokussierung vorrausgesetzt.

BG Hans
Na so einfach scheint mir das aber nicht zu sein. Hast Du mal Bilder von dem umgebauten Objektiv?
Das 1,7/85 ist doch hinten ganz anders aufgebaut als das 1,2/58, da hab ichs auch gemacht.
Was passiert mit dem Blendeneinstellring? Was gibts mit der Blendensteuerung? Wie viele Löcher hast Du wohin gebohrt? Wieso kannst Du eine Distanzscheibe unterlegen, wo doch das Auflagemaß um einen Millimeter verkürzt werden muss?
Ich war bisher der Meinung, dass das beim 1,7/85 nicht funktionieren kann.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 12:37   #20
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Ich denke T.Hein hat Recht.
Auch ich glaube es wird eher schwierig.
Vielleicht kann man etwas "Material" vom Mount-Ring
(mittels Feindrehbank) abdrehen?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche manuellen Objektive benutzt Ihr an euer Sony Alpha am liebsten? + Weshalb?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.