Ich kann dem SLT-Hype immer noch nichts abgewinnen und ob das die Zukunft ist wird sich erst zeigen.
Auch wenn ich mir wieder Feinde mache, für mich persönlich hat der Sucher einer DSLR immer noch die höchste Priorität. Das ist für mich die Schnittstelle zum Motiv und hier bin ich nicht bereit irgendwelche Kompromisse zu machen und nichts in der Welt wird ein Motiv realistischer wiedergeben als ein optisches System. Hier wird immer auf der Qualität des Displays herumgeritten, das ist aber leider nur das letzte Glied in der Verarbeitungskette und bis ein Bild auf dem EVF erscheint ist es hinsichtlich Dynamik schon ruiniert. Der Sensor hat einfach eine andere Charakteristik als das menschliche Auge und so ist das was ich sehe immer "Virtual Reality". Ich möchte aber das Motiv so komponieren wie ich es mit meinen Augen sehe.
Und bevor wieder der Einwand kommt, das wäre genau das Bild was die Kamera als Ergebnis liefert. Das trifft für das JPEG zu und das ist genau der Grund warum ich ausschließlich in RAW fotografiere. Das Endprodukt aus dem RAW kommt dem visuellen Eindruck dagegen schon sehr nahe. Mit Weißabgleich, DRO und sonstigen Klimbim möchte ich mich bei der Aufnahme nicht belasten, da gilt meine Aufmerksamkeit ausschließlich dem Motiv und den bildbestimmenden Parametern Blende und Belichtungszeit.
Es gibt auf Sonyalpharumors eine Umfrage bezüglich des gewünschten Suchers beim Nachfolger der A900. Zwei Drittel bevorzugen einen optischen Sucher und die Leute die hier abgestimmt haben sind, meiner Meinung nach, ausschließlich technikbegeisterte Forenuser. Würde man alle Vollformat-User befragen die sich nicht in Internetforen herumtreiben glaube ich das die Akzeptanz für einen EVF unter 10% liegen würde.
Gruß Roland
|